Kategorien
Zielgruppen
Immer mehr Menschen fühlen sich im Alltag oft ausgepowert
und gestresst. Der Workshop zeigt Ihnen Möglichkeiten im
Alltag mit kleinen Impulsen dagegen zu wirken. Resilienz – ist
die Fähigkeit meine psychische und physische Widerstandskraft
aufzubauen. Bei jedem Menschen zeigt sich dies anders. Das
Bambus Prinzip zeigt uns Möglichkeiten, wie wir immer wieder
unsere Kompetenzen verändern, erlernen aber auch neu
entfalten können. Häufig stehen wir vor Herausforderungen,
diese können uns stärken aber auch weiterentwickeln.
Veränderungen machen manchmal Angst, Veränderungen
sind aber auch Chancen, uns neu zu organisieren und zu
entfalten. Wie der Bambus im Wind! Inhalte: Einführung in den
Resilienzbegriff • Wie kann ich für mich herausfinden etwas
zu ändern, was mich bedrückt? • Praktische Übungen für den
Alltag • Kennenlernen „Bambus Prinzip“ • Die 8 Meta Prinzipien
• Die 8 Kompetenzfelder
Beginn: Sa., 25.10. und 29.11.2025 • 09.00-12.30 Uhr • Bürgerzentrum, Seminarraum O13 • 2 Vormittage • Gebühr: 39,00 EUR • Leitung: Elke Lindner
Veranstaltungsort/-stätte
Bürgerzentrum Pegnitz (BÜZ), Seminarraum O13
Hauptstraße 73,
91257 Pegnitz
Veranstalter:in
vhs Pegnitz e.V.
Kontakt Frau Andrea Giesbert
Hauptstraße 73,
91257 Pegnitz
Telefon:
09241 72331
E-Mail-Adresse:
team@vhs-pegnitz.de
Tags
Ähnliche Veranstaltungen
Nov
04
10:00
Wb 011_4 + Wb 012_4 + Wb 013_4 + Wb 014_4 Speisen rund um den Kürbis
Bürgerhaus Weidenberg
Alte Bayreuther Straße 2
95466Weidenberg
95466Weidenberg
Leitung: Alisa Ern, staatlich geprüfte Diätassistentin
12,00 €
Okt
29
10:00
Digitalberatung: Hilfe beim Umgang mit Smartphone, Tablet und Laptop
Bürgerbegegnungsstätte Stadt Bayreuth
Am Sendelbach 1-3
95445Bayreuth
95445Bayreuth
Digitalberatung: Hilfe beim Umgang mit Smartphone, Tablet und Laptop
Nov
03
08:00
Studieren ganz einfach ausprobieren – zum Beispiel in den Herbstferien
Universität Bayreuth
Universitätsstraße 30
95447Bayreuth
95447Bayreuth
Schnuppervorlesungen an der Universität Bayreuth im Wintersemester 2025/26