Pe 001_1 Insektenfreundlicher Naturgarten (Workshop)
Kategorien
Zielgruppen
Wie wird dein Garten schnell zum echten Insektenparadies? Welche Fehler gilt es zu vermeiden? Welche Pflanzen dürfen auf keinen Fall fehlen? Und wie entscheide ich, an welchem Standort ich welche Biotopstruktur anlege? In dem dreiteiligen Workshop gibt es die Antworten. Der Geoökologe Thomas Pickel konnte in sieben Jahren Vereinsarbeit bei „Die Summer“ viel Erfahrung sammeln. Über 30 Biotope hat er in Bayreuth angelegt und betreut sie bis heute. Im Theorieteil im Bürgerzentrum werden die Schritte zur erfolgreichen Anlage verschiedener Naturgartenstrukturen vorgestellt und geeignete Bezugsquellen für Pflanzen und Baustoffe mitgeteilt. Anschließend sind alle eingeladen bei einem gemeinsamen Pflanzenlernspiel über 60 heimischen Wildblumenarten kennenzulernen – danach sollten alle erkennen, was das Unkraut und was die Wildblume ist. Dieses frisch gelernte Wissen kann danach direkt angewendet werden. Als Abschluss des Workshops wird eine nahegelegene Grünfläche unter die Lupe genommen und gemeinsam beurteilt. Wir gehen dazu in den Garten des BUND Naturschutz bei der Pizzeria Mario.
Sa., 11.10.2025 • 10.00-13.00 Uhr • Bürgerzentrum, vhs- Vortragssaal, O11 • Gebühr: 12,00 EUR • Leitung: Thomas Pickel
Veranstaltungsort/-stätte
Bürgerzentrum Pegnitz (BÜZ), VHS-Vortragssaal O11
Hauptstraße 73,
91257 Pegnitz
Veranstalter:in
vhs Pegnitz e.V.
Kontakt Frau Andrea Giesbert
Hauptstraße 73,
91257 Pegnitz
Telefon:
09241 72331
E-Mail-Adresse:
team@vhs-pegnitz.de
Tags
Ähnliche Veranstaltungen
Mehr Gesundheit und Energie im Alltag - so geht's
95444Bayreuth
Der ehemalige Spitzensportler Sven Hamann ist zu Gast in Bayreuth und gibt seine Tipps weiter.
Vortrag "Urologische Vorsorgeuntersuchungen bei Mann und Frau"
95444Bayreuth
Vortrag zu urologischen Vorsorgeuntersuchungen bei Mann und Frau
Ernährung in den Wechseljahren
95444Bayreuth
Worauf müssen Frauen achten um Beschwerden zu vermeiden oder zu lindern?