• Foto einer Familie von hinten, sitzend im Wald mit Mutter, kleinem Sohn, kleiner Tochter und Vater.
© Unsplash John Mark Smith

Partizipation - Mitwirken und Mitgestalten für Kinder im Alter von 1 - 6 Jahren

Datum und Uhrzeit

Datum: Mi., 12. November 2025
Uhrzeit: 20:00 - ca. 22:00 Uhr

Veranstaltungsort/-stätte

Bayreuth
Evang. Familien-Bildungsstätte plus Mehrgenerationenhaus, Storchenhaus


Über die Veranstaltung

Keine Altersbeschränkung

Tickets

Eintritt: 8,00 - 8,00 €
Anmeldung über die Homepage der Familien-Bildungsstätte + Mehrgenerationenhaus oder telefonisch unter: 0921/60 800 980
Voranmeldung erforderlich

Kategorien

Soziokultur
Vortrag, Lesung

Zielgruppen

Familien

Kinder haben ein Recht auf Beteiligung und Teilhabe in der Gesellschaft. Sie wollen sich bei Entscheidungen, die sie und ihr Lebensumfeld unmittelbar betreffen, angemessen einbringen können. Partizipation soll deshalb überall dort stattfinden, wo Kinder und Jugendliche ihre Zeit verbringen. Dies gilt sowohl für den familiären Lebensbereich wie auch in allen anderen Bereichen und Institutionen, in denen Kinder aktiv sind (z.B. in der Familie, in der Kindertagesbetreuung, im öffentlichen und digitalen Raum und in der Freizeit). Im Vortrag soll es darum gehen, welchen Rahmen brauchen Kinder in der jeweiligen Altersstufe um dieses leben zu können (z.B. Struktur, Sicherheit, Kommunikationswege von allen Beteiligten etc.) 
Referentin: Nina Hauenstein


Veranstaltungsort/-stätte

Evang. Familien-Bildungsstätte plus Mehrgenerationenhaus, Storchenhaus
Ludwigstraße 29,
95444 Bayreuth


Veranstalter:in

Familien-Bildungsstätte Bayreuth

Kontakt Frau Stefanie Ogurok

Ludwigstraße 29,
95444 Bayreuth

Telefon:
0921 60800980

E-Mail-Adresse:
fbs.bayreuth@elkb.de

Tags

eingebaute Garderobe
offenes WLAN
Bar/Theke
sanitäre Anlagen
barrierefreies WC
Wickeltisch
Spielecke
Kinderwagenstellplatz
Rollatorstellplatz
Rollstuhlstellplatz
zugänglich für Blinde
zugänglich für Sehbehinderte
voll zugänglich mit Assistenz

Ähnliche Veranstaltungen