• Griechische Säulen an den Seiten, Blick in den Himmel, Sonnenstrahlen, die durch die Wolkendecke brechen
© Theater Hof

Die Orestie des Aischylos / Theaterfahrt nach Hof

Datum und Uhrzeit

Datum: So., 23. November 2025
Uhrzeit: 16:00 - ca. 22:00 Uhr

Veranstaltungsort/-stätte

Bayreuth (95444), Bayreuth


Über die Veranstaltung

Keine Altersbeschränkung

Tickets

Eintritt: 23,00 - 41,00 €
Theaterkasse Hof, Tel 09281 7070290, Fax 09281 7070292, E-Mail: kasse@theater-hof.de

Kategorien

Bühne
Theater
Vorstellung, Aufführung, Konzert

Zielgruppen

Erwachsene
Jugendliche
Senior*innen

Ein düsterer Fluch lastet auf dem Haus der Atriden, in dem Mord und Rache untrennbar miteinander verbunden sind: Agamemnon opferte seine Tochter Iphigenie, um günstigen Wind für seine Flotte nach Troja zu erbitten. Klytaimestra, von diesem Verrat nie versöhnt, tötet den siegreichen Heimkehrer. In der Folge schwören die Kinder Elektra und Orestes Rache. Orestes bringt auf Geheiß des Gottes Apollons die Mutter und ihren Liebhaber Aigisthos um, doch die Erinnyen verfolgen ihn als Muttermörder und fordern seinen Tod. Die Spirale der Gewalt, der Fluch der Familie, das Prinzip der Blutrache scheinen unaufhaltsam. Athene bringt eine radikal neue Idee ins Spiel: Die Bürger der Stadt sollen über Orestes‘ Schicksal richten. Die Erinnyen treten als Anklägerinnen auf. Apollon verteidigt Orestes als Rächer seines Vaters. Vernunft ersetzt blinde Rache, und ein Gerichtsverfahren tritt an die Stelle blutiger Vergeltung. 

Aischylos thematisiert mit der ORESTIE den zeitlosen Konflikt zwischen Rache und Recht und erzählt von der Gründung des Rechtsstaats mit seiner Gerichtsbarkeit, der die Logik der Blutrache und die Grausamkeit ablöst. Ein zeitloser Konflikt von großem Format, eine Endzeitgeschichte mit heutiger Dimension, die uns das Gut der Demokratie zu schätzen lehrt.

Zur Fahrt nach Hof stehen am 23.11. ab 16.00 Uhr Busse am Luitpoldplatz vor der Sparkasse bereit. Der letzte Bus fährt pünktlich um 16.30 Uhr ab, für jedes erworbene Ticket wird ein Platz in den Bussen bereitgehalten. Der Transfer nach Hof und wieder zurück ist im regulären Eintrittspreis enthalten und beinhaltet zusätzlich ein Programmheft.

Die Eintrittskarten können direkt an der Kasse in Hof erworben werden. Dies ist ohne Probleme telefonisch unter 09281 / 70 70 290 (Fax 09281 / 70 70 292) oder per Mail an kasse@theater-hof.de möglich.

Die Theaterkasse Hof ist Mo. bis Sa. von 10 - 14 Uhr geöffnet, Mi. zusätzlich von 18 bis 20 Uhr. Telefonisch ist die Theaterkasse Hof Montag bis Samstag bereits ab 09:00 Uhr erreichbar.

Zusätzlich können die Karten auch im Onlineshop des Theater Hof unter www.theater-hof.de/karten gekauft werden.



Veranstaltungsort/-stätte

Bayreuth (95444), Bayreuth


Veranstalter:in

Friedrichsforum Stadt Bayreuth

Kontakt Herr Hendrik Schröder

Kanalstraße 3,
95444 Bayreuth

Telefon:
0921 251117

E-Mail-Adresse:
friedrichsforum@stadt.bayreuth.de

Tags

Sitzplätze

Ähnliche Veranstaltungen