Kategorien
Zielgruppen
Den Felsengarten Sanspareil charakterisierte Markgräfin Wilhelmine mit dem Satz: „Die Natur selbst war Baumeisterin.“ Natürliche bizarre Felsformationen im Buchenhain bestimmen das Bild des ab 1744 angelegten Gartens. In der Markgrafenzeit wurden einzelne Felsen und Höhlen nach Schauplätzen des französischen Romans „Die Abenteuer des Telemach“ benannt. Entdecken Sie mit uns Natur und Mythos bei diesem Rundgang durch den Felsengarten Sanspareil!
Treffpunkt: Museumskasse Burg Zwernitz
Preis: pro Teilnehmer 3 Euro Führungsgebühr
Anmeldung erforderlich: ab 1.4. Museumskasse Burg Zwernitz, April-September Di.-So. 9-18 Uhr,
1.-15. Oktober Di.-So. 10-16 Uhr, Tel. 09274/808909-11. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Bei Regen und Sturm entfällt die Führung.
Veranstaltungsort/-stätte
Felsengarten Sanspareil
Sanspareil 34,
96197 Wonsees
Veranstalter:in
Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage
Kontakt Frau Kornelia Weiß
Ludwigstraße 21,
95444 Bayreuth
Telefon:
0921 759690
E-Mail-Adresse:
sgvbayreuth@bsv.bayern.de
Tags
Ähnliche Veranstaltungen
Mulala Landry: populäre Malerei zwischen La Sape und Transhumanismus
95444Bayreuth
Iwalewahaus präsentiert erstmals Mulala Landry - 11 Gemälde zwischen Tradition, Dandytum, Musik und Zukunftstechnologie.
Kuratorenführung
95444Bayreuth
Jeden Dienstag um 14 Uhr führt Sie ein Kurator mit wechselnden Schwerpunkten durch die drei Häuser des Museums.
Ohnegleichen – Natur und Mythos im Felsengarten Sanspareil
96197Wonsees
Führung im Felsengarten Sanspareil