• Radförmige Steinskultur auf grüner Wiese. Im Hintergrund weiter Blick ins Tal. Sonnenuntergang.
© Geopark Bayern-Böhmen e.V.

Die Neubürg - Erdgeschichte und Magie eines Zeugenberges

Datum und Uhrzeit

Datum: 28. Juni - 30. August 2024
Uhrzeit: 17:00 - ca. 19:30 Uhr

Veranstaltungsort/-stätte

Mistelgau, Wohnsgehaig


Über die Veranstaltung

Keine Altersbeschränkung

Tickets

Eintritt: 0,00 - 6,00 €
6 Euro, Jugendliche bis 18 Jahre und Studierende ermäßigt, Kinder bis 16 Jahre frei. Zahlbar vor Ort.

Kategorien

Geschichte & Brauchtum
Kunst
Umwelt
Natur
Wissenschaft für Alle
MINT
Führung, Besichtigung, Ausstellung

Zielgruppen

Erwachsene
Gäste und Tourist*innen
Jugendliche

Die spezielle Magie der Neubürg ist am Abend und in der Zeit zum Sonnenuntergang spürbar. Geoparkranger Rainer Seifert lädt ein zu dieser Wanderung auf den Tafelberg vor den Toren Bayreuths. Neben den erdgeschichtlich-geologischen Besonderheiten weiß er dabei viel über Sagen, Mythen und die Sonderrolle der Neubürg als "Zeugenberg" zu berichten.

Treffpunkt: Parkplatz Neubürg, an der Straße Mistelgau - Wohnsgehaig, 95490 Mistelgau

GPS: 49.89330, 11.402110

Schwierigkeit: Wanderung auf gut begehbaren Forst und Waldwegen, teils Pfaden. Mäßigen, in Abschnitten größere Höhenunterschiede sind zu bewältigen.


Veranstaltungsort/-stätte

Mistelgau, Wohnsgehaig


Veranstalter:in

Geopark Bayern-Böhmen e.V.

Kontakt Frau Antje Eichenauer

Marktplatz 1,
92711 Parkstein

Telefon:
09602 9398166

E-Mail-Adresse:
info@geopark-bayern.de


Ähnliche Veranstaltungen