Kategorien
Zielgruppen
Im Rahmen einer feierlichen Midissage führt der Fotograf durch die Ausstellung und lässt uns einiges zum Hintergrund der Ausstellung wissen.
Rinden, Schalen, Häute – Norbert Wittlich, im Hauptberuf Arzt aus Mainz, hat die Außenhaut der Bäume genau diagnostiziert, mit Kamera und scharfem Blick. Und dabei ihre geheimen abstrakten Botschaften entdeckt. Strukturen, Landschaften, Gesichter – oder einfach Bilder, die Fantasien provozieren.
„Bäume sind uns vertraut. Manchmal stehen wir vor ihnen und staunen, über ihre Größe, ihre ausladende Krone, die Form ihrer Blätter. Im Sommer lieben wir ihren Schatten, bei Regen freuen wir uns über ihren Schutz. Den Kindern erzählt man, Bäume seien unsere Freunde. Manchmal ketten sich junge Leute an Bäume, um sie vor den heranrückenden Motorsägen zu schützen. Durch einen Zufall habe ich entdeckt, dass sich in den Häuten der Bäume Kunstwerke befinden. Ich habe sie fotografiert und sichtbar gemacht.“ Norbert Wittlich
Ausstellungszeitraum: 1. Oktober bis 30. November zu den Öffnungszeiten der VHS Bayreuth
Veranstaltungsort/-stätte
RW21 Volkshochschule
Richard-Wagner-Straße 21,
95444 Bayreuth
Veranstalter:in
vhs Bayreuth
Kontakt Frau Melanie Vogt
Richard-Wagner-Straße 21,
95444 Bayreuth
Telefon:
0921 50703842
E-Mail-Adresse:
melanie.vogt@stadt.bayreuth.de
Tags
Ähnliche Veranstaltungen
Lapplands Vogelwelt im Sommer - Von uns vertrauten Wintergästen und unbekannten Weltenbummlern
95447Bayreuth
Ausstellung von Lucas Fäth vom 3. November 2024 bis 23. Februar 2025
Kuratorenführung
95444Bayreuth
Mit wechselnden Schwerpunkten durch die drei Häuser des Museums. Anmeldung bis Sonntag, 17 Uhr; Tel.: 0921 75728-16
Gemeinschaftsausstellung „Drei Künstlerinnen – drei Wege“
91257Pegnitz
Werkschau mit unterschiedlichen Stilrichtungen, die von drei Künstlerinnen gemeinsam bestritten wird