Marilyn Forever - Twice Through The Heart / Theaterfahrt nach Hof
Kategorien
Zielgruppen
EIN ABEND – ZWEI OPERN – ZWEI FRAUENSCHICKSALE
Am 1. Juni 2026 wäre Marilyn Monroe 100 Jahre alt geworden. Die Oper MARILYN FOREVER ist eine facettenreiche Auseinandersetzung mit der Ikone des 20. Jahrhunderts und beleuchtet die innere Welt der Schauspielerin, die häufig als Opfer und Objekt sexueller Fantasien wahrgenommen wurde. Durch ihre eigenen Worte wird das Publikum in die widersprüchlichen Emotionen und den Ehrgeiz dieser unvergesslichen Persönlichkeit eintauchen.
Im zweiten Teil des Abends entfaltet sich in TWICE THROUGH THE HEART die Geschichte einer Frau, die ihren Mann im Affekt mit dem Küchenmesser tötete – „zweimal durchs Herz“. Jahrzehntelange Gewalt und Demütigung führten zu einer Explosion der Aggression als Notwehr, die sie vor Gericht jedoch verschwiegen hat. Die Scham, die sie in ihrem Leben begleitete, wird zum zentralen Thema dieses packenden Dramas, das die innere Zerrissenheit und das Schweigen einer Frau aufzeigt. Ihre Scham war ihr Schutzraum, aber auch ihr persönliches Gefängnis – nicht sehr verschieden von dem realen, in dem sie nun doch das verhängnisvolle Schweigen bricht und ihre Geschichte erzählt.
Die Aufführung findet in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln statt.
Zur Fahrt nach Hof stehen am 21.06. ab 16.00 Uhr Busse am Luitpoldplatz vor der Sparkasse bereit. Der letzte Bus fährt pünktlich um 16.30 Uhr ab, für jedes erworbene Ticket wird ein Platz in den Bussen bereitgehalten. Der Transfer nach Hof und wieder zurück ist im regulären Eintrittspreis enthalten und beinhaltet zusätzlich ein Programmheft.
Die Eintrittskarten können direkt an der Kasse in Hof erworben werden. Dies ist ohne Probleme telefonisch unter 09281 / 70 70 290 (Fax 09281 / 70 70 292) oder per Mail an kasse@theater-hof.de möglich.
Die Theaterkasse Hof ist Mo. bis Sa. von 10 - 14 Uhr geöffnet, Mi. zusätzlich von 18 bis 20 Uhr. Telefonisch ist die Theaterkasse Hof Montag bis Samstag bereits ab 09:00 Uhr erreichbar.
Zusätzlich können die Karten auch im Onlineshop des Theater Hof unter www.theater-hof.de/karten gekauft werden.
Veranstaltungsort/-stätte
Bayreuth (95444), Bayreuth
Veranstalter:in
Friedrichsforum Stadt Bayreuth
Kontakt Herr Hendrik Schröder
Friedrichstraße 19,
95444 Bayreuth
Telefon:
0921 252080
E-Mail-Adresse:
friedrichsforum@stadt.bayreuth.de
Tags
Ähnliche Veranstaltungen
Stefan Eichner singt Reinhard Mey 3.0
95444Bayreuth
"Das Eich" versteht es wie kein Zweiter, die zeitlosen Melodien von Reinhard Mey zum Leben zu erwecken.
Der Glöckner von Notre Dame
95448Bayreuth
Von Dorothea Kirschbaum nach dem Roman von Victor Hugo
Kino ist Programm: Die Katzen vom Gokogu-Schrein (OmU)
95445Bayreuth
Hier treffen Katzenliebe und Nachbarschaftskonflikte aufeinander – eine leise Doku über Mensch, Tier und Zusammenleben.