Marenostrum - eine Reise vom Meer zum Rhein
Kategorien
Zielgruppen
Ausstellungsdauer vom 4. bis 26. April 2024
Wahre Geschichten und Fantasien erzählt von "The Spezziner"
Wir befinden uns im Herzen des 19. Jahrhunderts, prominente Persönlichkeiten waren fasziniert von der natürlichen Schönheit des Golfs von La Spezia, unter ihnen im Sommer 1853 der berühmte Komponist Richard Wagner. Während seines kurzen Aufenthalts in der Stadt ließ er sich zur Komposition der ersten Töne des Rheingoldes anregen, das als sein bedeutendstes Werk und als Inspirationsquelle für viele Künstler gilt.
Dieses inspirierende Wesen des Golfs der Dichter stellen die Kunstwerke der Ausstellung mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Perspektiven und Stilen dar, so dass die Besucher darin eintauchen und Bräuche, Traditionen und vor allem das Panorama und die Naturschönheiten erleben können, die ein so faszinierender Ort bietet. Darüber hinaus stellen die Künstler mit Werken, die von "Das Rheingold" und „Der Ring des Nibelungen" beeinflusst wurden, ihre Kreativität und ihr handwerkliches Können unter Beweis.
Veranstaltungsort/-stätte
Neues Rathaus, Ausstellungshalle
Luitpoldplatz 13,
95444 Bayreuth
Veranstalter:in
Stadt Bayreuth - Hauptamt
Kontakt Frau Sabine Haberland
Luitpoldplatz 13,
95444 Bayreuth
Telefon:
0921 251261
E-Mail-Adresse:
hauptamt@stadt.bayreuth.de
Tags
Ähnliche Veranstaltungen
Sonderausstellung „Mensch Wagner“ | Verlängert bis zum 4. Mai 2025
95444Bayreuth
Die Sonderausstellung "Mensch Wagner" ist bis zum 4. Mai 2025 im Richard Wagner Museum, Museumsneubau zu sehen
Führungen durch die Wohnräume der Markgräfin Caroline von Bayreuth
95448Bayreuth
Eintauchen in die Geschichte der Markgrafen. Ab 6 Personen jederzeit nach Voranmeldung unter 0921 61878.
"Time for a Change"
95444Bayreuth
Eine Symbiose aus fantasievollen Comics von Sarah Paffenberger und bissigen Karikaturen von Hans-Hubertus Esser.