• Eine Glühbirne neben der Darstellung von Energieeffizienzklassen
© Pexels, Ian Panelo

Kostenlose Energieberatung der Stadt Bayreuth

Datum und Uhrzeit

Datum: Mi., 15. Oktober 2025
Uhrzeit: 12:00 - ca. 18:00 Uhr

Veranstaltungsort/-stätte

Bayreuth (95444), Bayreuth


Über die Veranstaltung

Keine Altersbeschränkung

Tickets

Eintritt: kostenlos
Voranmeldung erforderlich

Kategorien

Umwelt
Klima
Workshop, Unterricht, Schulung

Zielgruppen

Erwachsene
Senior*innen
Studierende/Azubis

Sie planen Ihr Haus zu sanieren, um weniger Energiekosten zu bezahlen? Sie wollen die Heizung tauschen und dafür Förderung bekommen? Sie möchten erneuerbare Energien nutzen? Ihre Energieabrechnung kommt Ihnen zu hoch vor? In Ihrer Wohnung gibt es Probleme mit Feuchte und Schimmel?

Zu all diesen Fragen und vielen weiteren geben Ihnen unsere EnergieberaterInnen gerne qualifizierte Auskunft und individuelle Empfehlungen für Ihr Zuhause.

Wir bieten Beratungsangebote zu folgenden Themen:

·         Energiesparen

·         Erneuerbare Energien: Solarwärme, Photovoltaik, Wärmepumpen und Holzpellets

·         Stromspeicherung

·         Energetisches Sanieren

·         Energieabrechnungen (Strom, Gas, Heizung)

·         Heizungstechniken / Warmwasserbereitung

·         Heizen und Lüften, Schimmel

·         Sommerlicher Hitzeschutz

·         Energieausweis

·         Fördermittel

Das Beratungsangebot erfolgt über eine Kooperation mit der Energieagentur Oberfranken und der Verbraucherzentrale Bayern (VZ). Die VZ Bayern bietet neben ihren vielfältigen Aufgaben im Bereich Verbraucherschutz seit vielen Jahren auch Energieberatung an und unterhält hierzu zahlreiche Beratungsstützpunkte im gesamten Freistaat. Die Beratung ist gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

Die Beratungsangebote sind für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bayreuth kostenlos!

Bitte reservieren Sie sich vorab Ihren individuellen 45-minütigen Beratungstermin.

Die energetische Modernisierung des Eigenheims ist eine komplexe Angelegenheit, die ohne Fachwissen kaum zum Erfolg führen kann. Der Beratungsnachmittag bietet einen Einstieg in das Thema und ermöglicht eine erste Einschätzung zu Fördermöglichkeiten.

Eine Anmeldung ist erforderlich unter 0921/25-1074 oder -2020 und unter umweltamt@stadt.bayreuth.de

Die Beratungsnachmittage finden in der Regel monatlich alternierend im Landratsamt Bayreuth oder Bürgerzentrum in Pegnitz statt. Termine für Bürgerinnen der Stadt Bayreuth finden in der Wilhelm-Pitz-Str. 1, 95448 Bayreuth, statt.

Termine 2025:

    • 09.01.2025: Landratsamt Bayreuth, Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth
    • 19.02.2025: Umweltamt Bayreuth, Wilhelm-Pitz-Straße 1, 95448 Bayreuth
    • 27.03.2025: Landratsamt Bayreuth, Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth
    • 09.04.2025: Umweltamt Bayreuth, Wilhelm-Pitz-Straße 1, 95448 Bayreuth
    • 22.05.2025: Hollfeld, Rathaus, Marienplatz 18, 96142 Hollfeld
    • 11.06.2025: Umweltamt Bayreuth, Wilhelm-Pitz-Straße 1, 95448 Bayreuth
    • 17.07.2025: Landratsamt Bayreuth, Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth
    • 06.08.2025: Umweltamt Bayreuth, Wilhelm-Pitz-Straße 1, 95448 Bayreuth
    • 25.09.2025: Landratsamt Bayreuth, Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth<
    • 15.10.2025: Umweltamt Bayreuth, Wilhelm-Pitz-Straße 1, 95448 Bayreuth<
    • 16.10.2025: Bürgerzentrum, Hauptstraße 73, 91257 Pegnitz<
    • 26.11.2025: Umweltamt Bayreuth, Wilhelm-Pitz-Straße 1, 95448 Bayreuth<
    • 11.12.2025: Landratsamt Bayreuth, Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth<

Veranstaltungsort/-stätte

Bayreuth (95444), Bayreuth


Veranstalter:in

Stadt Bayreuth - Klimaschutzmanagement

Kontakt Kirstin Köhler

Wilhelm-Pitz-Str. 1,
95448 Bayreuth

Telefon:
0921 252020

E-Mail-Adresse:
klimaschutz@stadt.bayreuth.de


Ähnliche Veranstaltungen