Ist mit Jesus (noch) Staat zu machen? Was heisst christliche Politik heute?
Kategorien
Zielgruppen
KHG (Katholische Hochschulgemeinde) Bayreuth und ESG (Evangelische
Studierendengemeinde) Bayreuth laden herzlich ein zu einer
Podiumsdiskussion im Spannungsfeld von Kirche und Politik:
Ist mit Jesus (noch) Staat zu machen – was heißt christliche Politik heute?
Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 ging es ungewöhnlich hoch her zwischen den beiden großen Kirchen in Deutschland und den mit ihnen traditionell verbundenen Christlichen Unionsparteien: Nach offener Kritik der Kirchen an der Migrationspolitik der Union gab es Gegenwind von CSU und CDU. Während die beiden großen Kirchen in Deutschland angesichts eines ausgesprochen polemisch geführten Wahlkampfs gegen politische Gegner und Geflüchtete in einer Kampagne zu “Menschenwürde, Nächstenliebe, Zusammenhalt” aufriefen, stellten führende Unionspolitiker*innen die Kompetenz der Kirchen, sich politisch zu äußern, in Frage – auch angesichts ihres gesellschaftlichen Bedeutungsverlustes.
Wie steht es also um das Verhältnis von Kirchen und Staat in Deutschland? Und: Wie weit bestimmen christliche Werte (Menschenwürde, Bewahrung der Schöpfung, Eintreten für die Schwachen …) noch die Politik – und insbesondere die der sich als christlich verstehenden Unionsparteien? Führt die zunehmende Entkirchlichung unseres Landes auch zu einer zunehmenden Relativierung christlicher und humanitärer Werte?
Zur Diskussion über diese Fragen haben wir prominente Gäste geladen:
– Staatsminister Joachim Herrmann
– Prof. Dr. Michelle Becka, Christliche Sozialethik, JMU Würzburg
– Sr. PD Dr. Nicole Grochowina, Historikerin und Ordensschwester der evangelischen Communität Christusbruderschaft Selbitz, Mitglied des Rates der EKD
– Stephan Theo Reichel, Initiative matteo – Kirche und Asyl
– Heiko Hain, MdB, Bezirksvorsitzender Oberfranken des Evang. Arbeitskreises der CDU/CSU
Moderation: Prof. Dr. Paula Schrode, Universität Bayreuth
Ort: Universität Bayreuth, Raum S 57 im RW I
Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth
Veranstaltungsort/-stätte
Universität Bayreuth, RWI
Universitätsstraße 30,
95447 Bayreuth
Veranstalter:in
Katholische Hochschulgemeinde Bayreuth
Kontakt Frau Barbara Göb
Emil-Warburg-Weg 17,
95447 Bayreuth
Telefon:
0921 56624
E-Mail-Adresse:
khg@uni-bayreuth.de
Tags
Ähnliche Veranstaltungen
Gottesdienst "wonderfully made" zum Afrika-Karibik-Festival
95444Bayreuth
Gottesdienst „wonderfully made“, Band Projekt 11, Predigt: Dr. Klaus Wührl-Struller, Lutherkirche, Spenden für M.N.T.
Operneinführung: DAS RHEINGOLD
95444Bayreuth
Das Rheingold" ist das Vorabendwerk und somit der erste Teil von Richard Wagners monumentalem Zyklus
KinderUniversität 2025 Begleitprogramm
95447Bayreuth
Künstliche Intelligenz: Grundlagen und Trends Referent: Professor Dr. Niklas Kühl