Das ist ja der Hammer! Ausblicke und Einblicke bei Untersteinach
Kategorien
Zielgruppen
Vom Bahnhof in Untersteinach geht es auf dieser Wanderung mit den Geoparkrangerinnen Kerstin Löblich-Ille und Hildegard Speckner in ein bewegtes Land mit
Blick auf die "Fränkische Linie". Die historische und aktuelle Nutzung
prägt eine Landschaft voller Gegensätze. Geologische und botanische
Besonderheiten sind ebenso zu entdecken wie fränkisch deftig die
Arschkerbe.
Treffpunkt:
Haltepunkt Untersteinach, 95466 Weidenberg / OT Untersteinach
GPS:
49.96897, 11.68957
Schwierigkeit: Wanderung auf gut begehbaren Forst- und Waldwegen, teils Pfaden. Größere Höhenunterschiede.
Anreise mit Fahrrad und/oder per Zug (Linie RB34 Weiden-Bayreuth-Weidenberg: 15:07 Uhr ab Bayreuth Hbf., 15:36 Uhr ab Weidenberg oder 14:06 ab Weiden nach Winterfahrplan 2023/24). Für Autofahrer gibt es Parkplätze am Bahnhof.
Veranstaltungsort/-stätte
Weidenberg, Untersteinach
Veranstalter:in
Geopark Bayern-Böhmen e.V.
Kontakt Frau Antje Eichenauer
Marktplatz 1,
92711 Parkstein
Telefon:
09602 9398166
E-Mail-Adresse:
info@geopark-bayern.de
Ähnliche Veranstaltungen
Ausstellung: Ordentlich schlampig - Lebensraum für Tiere und Pflanzen
95447Bayreuth
Ausstellung bis 12. Oktober 2025. Montag - Freitag, 8 bis 19 Uhr sowie sonn- und feiertags von 10 bis 19 Uhr geöffnet.
Historische Stadtführung
95444Bayreuth
Lassen Sie sich die schönsten Ecken des historischen Stadtkerns von unseren Gästeführern zu Fuß zeigen.
Die Welt steht Kopf – Ausstellung zur Idee der Gemeinwohl-Ökonomie
95444Bayreuth
Eine Ausstellung zur Idee der Gemeinwohl-Ökonomie.