© Petra Bogner
Hochsensibilität/Hochintelligenz
Kategorien
Zielgruppen
Tagträumende, rebellierende, besserwissende, altkluge Kinder im Alter von 0 - 7 zu Hause? Aussagen wie „Mein Kind ist zu sensibel, zu schüchtern, irgendwie anders“ kommen Ihnen bekannt vor? Es redet altklug, bekommt Wutanfälle, wenn nicht alles nach seinen oder ihren Vorstellungen läuft? Reagiert empfindlich auf Geräusche, Gerüche, Licht, Kleidungsstücke. Im Kindergarten hat es lang gedauert bis es sich eingewöhnt hat. Es will schon lesen und ist noch gar nicht in der Schule. …Ist mein Kind hochsensibel? Oder hat es gar eine Hochintelligenz? Diese Situationen werden uns beschäftigen. Nachfragen und Fallbeispiele sind willkommen.
Referentin: Heike Fischer
Veranstaltungsort/-stätte
Treffpunkt St. Georgen
St. Georgen 1,
95448 Bayreuth
Veranstalter:in
Familien-Bildungsstätte Bayreuth
Kontakt Frau Stefanie Ogurok
Ludwigstraße 29,
95444 Bayreuth
Telefon:
0921 60800980
E-Mail-Adresse:
fbs.bayreuth@elkb.de
Tags
Ähnliche Veranstaltungen
Dez
04
16:30
Sw 003_1 Weihnachts- Märchen für Familien
Bürgerzentrum Schnabelwaid
Hauptstraße 39
91289Schnabelwaid
91289Schnabelwaid
Kinder ab 4 J. in Begleitung Erwachsener / Schulkinder können selbständig kommen
ab
3,00 €
Okt
14
19:00
Christian Porsch - Energiewende in Speichersdorf
Alexander von Humboldt-Haus - Gästehaus der Universität Bayreuth
Eichendorffring 5
95447Bayreuth
95447Bayreuth
Bayreuther UmweltGespräche Christian Porsch: "Wir nehmen die Energiewende selbst in die Hand - Der Speichersdorfer Weg
Nov
15
15:00
Muss ich denn alles 100 Mal sagen? – Mein/ein Kind zur Kooperation gewinnen
Treffpunkt St. Georgen
St. Georgen 1
95448Bayreuth
95448Bayreuth
Information und Gespräch
8,00 €