• Außenansicht des Storchenhauses mit Eingang Büro der Familien-Bildungsstätte
© Bogner Petra

Hochsensibilität/Hochintelligenz

Datum und Uhrzeit

Datum: Mo., 13. Oktober 2025
Uhrzeit: 19:00 - ca. 21:00 Uhr

Veranstaltungsort/-stätte

Bayreuth
Treffpunkt St. Georgen


Über die Veranstaltung

Keine Altersbeschränkung

Tickets

Eintritt: 8,00 - 8,00 €
Anmeldung über die Homepage der Familien-Bildungsstätte + Mehrgenerationenhaus oder telefonisch unter: 0921/60 800 980
Voranmeldung erforderlich

Kategorien

Gesundheit
Vortrag, Lesung

Zielgruppen

Familien

Tagträumende, rebellierende, besserwissende, altkluge Kinder im Alter von 0 bis 7 zu Hause? Aussagen wie „Mein Kind ist zu sensibel, zu schüchtern, irgendwie anders“ kommen Ihnen bekannt vor? Es redet altklug, bekommt Wutanfälle, wenn nicht alles nach seinen oder ihren Vorstellungen läuft? Reagiert empfindlich auf Geräusche, Gerüche, Licht, Kleidungsstücke. Im Kindergarten hat es lang gedauert bis es sich eingewöhnt hat. Es will schon lesen und ist noch gar nicht in der Schule. …Ist mein Kind hochsensibel? Oder hat es gar eine Hochintelligenz? Diese Situationen werden uns beschäftigen. Nachfragen und Fallbeispiele sind willkommen.

Kursleitung: Heike Fischer


Veranstaltungsort/-stätte

Treffpunkt St. Georgen
St. Georgen 1,
95448 Bayreuth


Veranstalter:in

Familien-Bildungsstätte Bayreuth

Kontakt Frau Stefanie Ogurok

Ludwigstraße 29,
95444 Bayreuth

Telefon:
0921 60800980

E-Mail-Adresse:
fbs.bayreuth@elkb.de

Tags

eingebaute Garderobe
sanitäre Anlagen
Wickeltisch
Spielecke
zugänglich für Blinde
zugänglich für Sehbehinderte
voll zugänglich mit Assistenz

Ähnliche Veranstaltungen