Kategorien
Zielgruppen
Lassen Sie sich beim historischen Stadtrundgang zu Fuß die schönsten Ecken des historischen Stadtkerns von unseren Gästeführern zeigen. Und entdecken Sie auf dem historischen Stadtrundgang die Welt von Markgräfin Wilhelmine und Richard Wagner. Die historische Friedrichstraße und die Stadtkirche liegen ebenfalls auf dem Weg.
Bei unserem Stadtrundgang erleben die Teilnehmer die historische Innenstadt, das verzweigte Gassenviertel und spazieren an den wichtigsten Bauwerken vorbei: Unter anderem am UNESCO-Welterbe Markgräfliches Opernhaus, welches zur Hochzeit der Tochter von Markgräfin Wilhelmine erbaut wurde, am Neuen Schloss mit angrenzenden Hofgarten und Haus Wahnfried, das das Richard Wagner Museum beherbergt. Sie sehen beim historischen Stadtrundgang im Garten des Hauses Wahnfried das Grab Richard und Cosima Wagners.
Der Historische Stadtrundgang findet von April bis Oktober täglich um 10:30 Uhr sowie freitags, samstags, sonntags und feiertags um 14:00 Uhr statt. In der Zeit von November bis März können Sie immer samstags um 10:30 Uhr am Stadtrundgang teilnehmen.
Veranstaltungsort/-stätte
Tourist-Information und Bayreuth Shop
Opernstraße 22,
95444 Bayreuth
Veranstalter:in
Touristinformation Bayreuth
Kontakt Frau Sandra Baumann
Opernstraße 22,
95444 Bayreuth
Telefon:
0921 88588
E-Mail-Adresse:
info@bayreuth-tourismus.de
Tags
Ähnliche Veranstaltungen
Historische Stadtführung
95448Bayreuth
Lassen Sie sich die schönsten Ecken des historischen Stadtkerns von unseren Gästeführern zu Fuß zeigen.
Kunst in Bayreuth - Werke der 1940er bis 1960er Jahre - aus den Sammlungen und Stiftungen im Kunstmuseum
95444Bayreuth
1951 gründet sich in Bayreuth eine Gruppe von Künstlerinnen und Künstlern, die Freie Gruppe Bayreuth.
Zutritt verboten
95444Bayreuth
Blick ins Markgräfliche Opernhaus und hinter die Kulissen