• Der große Gatsby
© Wolfgang Lammel

Der große Gatsby

Datum und Uhrzeit

Datum: 22. November - 31. Dezember 2025
Uhrzeit: Sa. 22. November, 20:00 - ca. 22:45 Uhr
Fr. 28. November, 20:00 - ca. 22:45 Uhr
Sa. 29. November, 20:00 - ca. 22:45 Uhr
Di. 02. Dezember, 20:00 - ca. 22:45 Uhr
Sa. 13. Dezember, 20:00 - ca. 22:45 Uhr
Do. 18. Dezember, 20:00 - ca. 22:45 Uhr
Sa. 20. Dezember, 20:00 - ca. 22:45 Uhr

Veranstaltungsort/-stätte

Bayreuth
Studiobühne Bayreuth, Hauptbühne


Über die Veranstaltung

Keine Altersbeschränkung

Tickets

Eintritt: 12,00 - 19,00 €
Theaterkasse Bayreuth in der Opernstraße; Eine Stunde vor Vorstellungsbeginn Restkarten an der Abendkasse
Voranmeldung erforderlich

Kategorien

Bühne
Theater
Vorstellung, Aufführung, Konzert

Zielgruppen

Erwachsene
Gäste und Tourist*innen
Studierende/Azubis
Senior*innen

„Die Vergangenheit kann man nicht wiederholen.“

Hört man "Der große Gatsby", tauchen sie auf, die Bilder mit Charleston und Champagner im Glitzerrausch der Roaring Twenties, aus Filmen mit Robert Redford und Leonardo di Caprio. Die Reichen und Schönen in all ihrem Luxus beschreibt F. Scott Fitzgerald 1925 in einer verhängnisvollen Geschichte, die später zum amerikanischen Kultroman aufsteigt. Das Theaterstück zeigt eine schillernde Party-Gesellschaft, die in schnellem Szenenwechsel das Publikum in eine vergangene Welt einlädt, die sich überraschenderweise als unsere eigene entpuppt.

2025 hat sich die Welt geändert. Doch Geldgier, Größenwahn, Machthunger, Rassismus, Verbrechen und Betrug - alles wiederholt sich und hat nichts von seiner Aktualität verloren. Aber auch die Träume sind geblieben. Vom gesellschaftlichen Aufstieg. Und von der ganz großen Liebe.

Jay Gatsby landet als junger, charmanter, aber armer Mann in der Welt der Reichen und Schönen. Und verliebt sich in die verwöhnte Daisy. Ihm ist jedoch klar, ohne Vermögen ist Daisy für ihn unerreichbar. In der Tat heiratet sie Tom, einen der Superreichen. Doch Jay glaubt an seinen Traum und verfolgt ihn jahrelang kompromisslos - gleichgültig, welche dunklen Geldquellen ihm dazu verhelfen sollen.

Nick, auf der Suche nach Erfolg, ist ebenfalls davon überzeugt, nur mit Geld in der Tasche eine schöne, reiche Frau erobern zu können. Im Gegensatz zu Gatsby weiß er: Die Vergangenheit kann man nicht wiederholen. Während Gatsby das Unmögliche versucht, erlebt Nick hautnah: Was so golden glänzt, verbirgt nur eine seelenlose Gesellschaft.


Veranstaltungsort/-stätte

Studiobühne Bayreuth, Hauptbühne
Röntgenstraße 2,
95447 Bayreuth


Veranstalter:in

Studiobühne Bayreuth e.V.

Kontakt Frau Birgit Franz

Röntgenstraße 2,
95447 Bayreuth

Telefon:
0921 764360

E-Mail-Adresse:
theater@studiobuehne-bayreuth.de

Tags

Sitzplätze
Abendkasse
eingebaute Garderobe
Bar/Theke
sanitäre Anlagen
barrierefreies WC
Behindertenparkplatz
Fahrradstellplatz
Kinderwagenstellplatz
Rollatorstellplatz
Rollstuhlstellplatz
Rollstuhlrampe
zugänglich für Blinde
zugänglich für Sehbehinderte
voll zugänglich mit Assistenz

weitere Beteiligte

Regie: Marieluise Müller
Bühne: Jens Hübner Kostüme: Heike Betz/Jens Hübner Licht/Ton: Simon Opitz Maske: Judith Anthony 

Es spielen: Frank Ammon, Michaela Beuschel, Martin Kelz, Sylvia Lauterbach, Tina Leistner, Frank Müller, Anne Raith, Clara Renner, Tim Sokollek, Pierre Soldatenko


Ähnliche Veranstaltungen