Kategorien
Zielgruppen
Das dritte Festspiel-Open-Air thematisiert Richard Wagners´ Lebensstationen in Musik: Leipzig, Dresden, Riga, München, Paris, Bayreuth – Venedig! Das Open Air begleitet die Reisen des Komponisten mit Werken aus jenen Ländern, die Wagner beeinflusst haben – und natürlich mit seiner eigenen Musik. Welche Rolle spielten Dresden und die Revolution für Wagner? Warum hat er sich so sehr an Paris gerieben? Welche Musik begleitete ihn auf dem Weg von München nach Bayreuth? Und was zog ihn am Ende des Lebens nach Italien? Wir spannen wieder einen großen musikalischen Bogen von Bach bis Lloyd Webber, zusätzlich werden Werke von Boieldieu, Bizet, Tschaikowski, Bruckner, Verdi und Liszt ausgeführt. Und natürlich wird auch Richard Wagner nicht fehlen.
Nach den beiden erfolgreichen Open-Airs der letzten Jahre wird das Festspielorchester auch diesen Sommer wieder zwei Mal auf dem Hügel vor dem Festspielhaus spielen: kostenlos für jeden. Mit dabei sind Sängerinnen und Sänger der Bayreuther Festspiele, Axel Brüggemann wird auch dieses Jahr wieder durch das Programm führen. Für Kulinarik vor Ort ist gesorgt, Picknick darf natürlich mitgebracht werden.
Keine Bestuhlung! Picknickdecken und Campingstühle dürfen mitgebracht werden.
Musikalische Leitung: Nathalie Stutzmann
Soli: Catherine Foster, Birger Radde, Michael Kupfer-Radecky, Tilmann Unger
Änderungen vorbehalten
Ein Projekt der Bayreuther Festspiele, realisiert durch die BF Medien GmbH
Veranstaltungsort/-stätte
Festspielpark
Festspielhügel 1-2,
95445 Bayreuth
Veranstalter:in
Bayreuther Festspiele GmbH
Kontakt Herr Hubertus Herrmann
Festspielhügel 1-2,
95448 Bayreuth
Telefon:
0921 7878230
E-Mail-Adresse:
leitungpresse@bayreuther-festspiele.de
Tags
Ähnliche Veranstaltungen
Extrawurst
95447Bayreuth
Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob
Figurentheater: PETTERSSON UND FINDUS Pettersson bekommt Weihnachtsbesuch
95448Bayreuth
Klassiker der Kinderliteratur als Figurentheater, nach dem bekannten Kinderbüchern von Sven Nordquist.
Kino ist Programm: Oslo Stories - Träume
95445Bayreuth
Johanne verliebt sich in ihre Lehrerin und entfacht ein generationsübergreifendes Nachdenken über Liebe.