• Kinderhände halten ein weißes Blatt Papier,  in welches verschiedene Blüten und Gräser gepresst sind.
© Johannes Kempf

Ferienprogramm in der Lernwerkstatt: Samenpapier herstellen

Datum und Uhrzeit

Datum: Di., 17. Juni 2025
Uhrzeit: 10:00 - ca. 12:00 Uhr

Veranstaltungsort/-stätte

Bayreuth
Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte


Über die Veranstaltung

Ab 6 Jahre

Tickets

Eintritt: kostenlos
Voranmeldung erforderlich

Kategorien

Kreativität & Gestaltung
Spiel & Spaß
Umwelt
Natur
(Kreativ-)Kurs

Zielgruppen

Familien
Kinder

Wir stellen ein besonderes Papier her, das man sogar einpflanzen kann! Wir schöpfen Papier in unterschiedlichsten Formen, die man perfekt als Geburtstagskarte oder Geschenkanhänger verwenden kann. Das Besondere ist, dass wir der Papiermasse Blumensamen beimengen – so wird später aus der Karte oder dem Anhänger ein richtiger Blumenstrauß.  

Das kindgerechte Programm mit anschließender Spielerunde ist für Kinder ab 6 Jahren vorgesehen. 

Die Angebote der Lernwerkstatt am Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte Bayreuth sind kostenfrei, es stehen aber nur begrenzte Plätze zur Verfügung! Bei Fragen zu den einzelnen Programmen können Sie sich gerne bei uns melden.

Anmeldung unter 0921 7846-1437 oder -1436


Veranstaltungsort/-stätte

Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte
Adolf-Wächter-Str. 17,
95448 Bayreuth


Veranstalter:in

Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte

Kontakt Frau Tina Miehe

Adolf-Wächter-Straße 17,
95447 Bayreuth

Telefon:
0921 78461437

E-Mail-Adresse:
kulturservicestelle@bezirk-oberfranken.de

Tags

sanitäre Anlagen
eigener Parkplatz

Ähnliche Veranstaltungen