• Auf einem hellen Tisch steht eine alte Nähmaschine. Eine weiße Rolle Nähgarn ist auf ihr befestigt. An der rechten Seite der Nähmaschine befindet sich eine Kurbel aus Metall.
© Livia Forche

Ferienprogramm in der Lernwerkstatt: Nähprojekt

Datum und Uhrzeit

Datum: 11. Juni - 13. Juni 2025
Uhrzeit: Mi. 11. Juni, 10:00 - ca. 12:00 Uhr
Fr. 13. Juni, 14:00 - ca. 17:00 Uhr

Veranstaltungsort/-stätte

Bayreuth
Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte


Über die Veranstaltung

Keine Altersbeschränkung

Tickets

Eintritt: kostenlos
Voranmeldung erforderlich

Kategorien

Geschichte & Brauchtum
Kreativität & Gestaltung
(Kreativ-)Kurs

Zielgruppen

Familien
Jugendliche

Das Nähprojekt besteht aus zwei Terminen. Am ersten Tag gestalten wir den Stoff, bemalen ihn oder bedrucken ihn mit farbigen Ornamenten. Beim zweiten Termin nähen wir aus dem Stoff coole Turnbeutel. Dafür verwenden wir auch unsere historischen Nähmaschinen. Falls ihr selbst eine Nähmaschine besitzt, dürft ihr diese gerne mitbringen. 

Der anspruchsvollere Ferien-Workshop richtet sich an Jugendliche.

Die Angebote der Lernwerkstatt am Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte Bayreuth sind kostenfrei, es stehen aber nur begrenzte Plätze zur Verfügung! Bei Fragen zu den einzelnen Programmen können Sie sich gerne bei uns melden.

Anmeldung unter 0921 7846-1437 oder -1436


Veranstaltungsort/-stätte

Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte
Adolf-Wächter-Str. 17,
95448 Bayreuth


Veranstalter:in

Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte

Kontakt Frau Tina Miehe

Adolf-Wächter-Straße 17,
95447 Bayreuth

Telefon:
0921 78461437

E-Mail-Adresse:
kulturservicestelle@bezirk-oberfranken.de

Tags

sanitäre Anlagen
eigener Parkplatz

Ähnliche Veranstaltungen