Kategorien
Zielgruppen
Mit Taschenlampen erforschen wir die dunklen Ecken der Ausstellung und entdecken rätselhafte Objekte, die wir genauer unter die Lupe nehmen. Gerne könnt ihr eure eigene Taschenlampe mitbringen!
Der anspruchsvollere Ferien-Workshop richtet sich an Jugendliche ab der 5. Klasse.
Unsere Angebote sind kostenfrei, es stehen aber nur begrenzte Plätze zur Verfügung! Bei Fragen zu den einzelnen Programmen können Sie sich gerne bei uns melden.
Anmeldung unter 0921 7846-1437 oder -1436
Veranstaltungsort/-stätte
Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte
Adolf-Wächter-Str. 17,
95448 Bayreuth
Veranstalter:in
Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte
Kontakt Frau Tina Miehe
Adolf-Wächter-Straße 17,
95447 Bayreuth
Telefon:
0921 78461437
E-Mail-Adresse:
kulturservicestelle@bezirk-oberfranken.de
Tags
Ähnliche Veranstaltungen
Kunst im Herbst - Mitgliederausstellung 2025 des Kunstverein Bayreuth e.V.
95444Bayreuth
Die aktiven Künstler im Kunstverein Bayreuth stellen ihre aktuellen Werke vor.
Spot(t)-Light. Richard Wagner in der zeitgenössischen Karikatur
95444Bayreuth
Sonderausstellung im Richard Wagner Museum
Kunst in Bayreuth - Werke der 1940er bis 1960er Jahre - aus den Sammlungen und Stiftungen im Kunstmuseum
95444Bayreuth
1951 gründet sich in Bayreuth eine Gruppe von Künstlerinnen und Künstlern, die Freie Gruppe Bayreuth.