Kategorien
Zielgruppen
Was sind die CoworkingDays?
Sie sind der neue Treffpunkt für alle Innovationsbegeisterten, Kreativen und Macher/-innen aus der Region. Ob Startup, Studierende, Unternehmen oder NGO – hier findet ihr Raum für Austausch, Zusammenarbeit und neue Impulse. Bringt einfach euren Laptop mit und wählt euren Lieblingsarbeitsplatz – sei es die entspannte Atmosphäre in der Lounge oder die fokussierten Arbeitsplätze in den Worklabs. Arbeitet fokussiert alleine oder kommt als Team vorbei. Im Winter 2025/2026 findet das Format monatlich statt.
Schon früh vorbeikommen lohnt sich!
Wir starten den Tag diesmal mit einer besonderen Energiequelle: einer 60-minütigen Vinyasa-Yoga-Session mit der wunderbaren Isabell Böhm von Soma & Sage.
Bewegung, bewusste Atmung und mentale Klarheit – nach einem sanften Warm-up folgen dynamische Sequenzen, die Kraft, Flexibilität und innere Balance stärken. Das abschließende Cool-down bringt euch zentriert und fokussiert in euren Coworking-Tag. Keine Vorkenntnisse nötig – bringt einfach eure Yogamatte mit und startet mit uns voller Energie in den Tag!
Das erwartet euch:
- Freier Zugang zum Open Innovation Lab – Coworking, Networking, kreative Umgebung
- Freies Coworking tagsüber und eine Community-Session am Abend
- Inspirierende Impulse aus der Innovationsszene unter dem Motto „Share your Passion“
- Unterstützung & Austausch mit Gleichgesinnten
- Snacks & Getränke am Abend (bereitgestellt von den Wirtschaftsjunioren Bayreuth)
- Kein Eintritt, keine Anmeldung – einfach kommen und mitmachen!
Veranstaltungsort ist das Open Innovation Lab des Instituts für Entrepreneurship, welches als Networking- & Conceptspace, ein idealer Begegnungsort für das regionale Innovationsökosystem ist. Die Ausstattung ist den Bedarfen entsprechend flexibel anpassbar.
Die CoworkingDays selbst bestehen aus einem freien Arbeitsteil (Beginn 9 Uhr) und den abendlichenCommunitysessions (Beginn 17:30) mit Keynote, Networking, Coachingangeboten, Snacks & Getränken. Die Verpflegung bei den Communitysessions wird von den Wirtschaftsjunioren Bayreuthgestellt.
Hierbei ist der freie Arbeitsteil über das Projekt RIA – Innovative Hochschule gefördert und die abendliche Communitysession vom Projekt U4Impact. Beide Projekte sind Teil des Instituts für Entrepreneurship & Innovation der Universität Bayreuth.
Die Termine im Wintersemester 25/26:
28.10.2025: Semester-Opening mit Kicker-Turnier
12.11.2025: Passion, KI & Karriere
18.12.2025: Weihnachtsspecial
15.01.2026: Ideenwettbewerbs-Special
11.02.2026: Passion, KI & Karriere
Veranstaltungsort/-stätte
Universität Bayreuth
Universitätsstraße 30,
95447 Bayreuth
Veranstalter:in
Institut für Entrepreneurship und Innovation der Universität Bayreuth
Kontakt Herr David Eder
Nürnberger Straße 38,
95448 Bayreuth
Telefon:
0921 554726
E-Mail-Adresse:
event.iei@uni-bayreuth.de
Tags
Ähnliche Veranstaltungen
Weltschmerz - Angsthase - Schmutzfink
95444Bayreuth
SILIXENAGAIN: Hommage an Jean Paul; Multimediale Ausstellung - Galerie Steingraeber
Mitgliederarbeit der Anthroposophischen Gesellschaft Bayreuth
95444Bayreuth
Treffen der Mitglieder der Anthroposophischen Gesellschaft Bayreuth: Lesung und Referate zu Texten von Rudolf Steiner
Handarbeitskreis
95445Bayreuth
Handarbeiten in geselliger Atmosphäre