• Ein Buch ist aufgeschlagen
© Adobe Stock

Buchbindearbeit

Datum und Uhrzeit

Datum: 25. Oktober 2025 - 17. Januar 2026
Uhrzeit: Sa. 25. Oktober, 09:00 - ca. 16:00 Uhr
Sa. 17. Januar, 09:00 - ca. 16:00 Uhr

Veranstaltungsort/-stätte

Bayreuth
FabLab Bayreuth - Offene Hightechwerkstatt Oberfranken


Über die Veranstaltung

Ab 12 Jahre

Tickets

Eintritt: 24,90 - 29,00 €
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Voranmeldung erforderlich

Kategorien

Kreativität & Gestaltung
Wissenschaft für Alle
MINT
Workshop, Unterricht, Schulung

Zielgruppen

Erwachsene
Gründer*innen
Senior*innen
Studierende/Azubis
Jugendliche

In diesem Kurs kann eine Mappe für Papiergrößen von A5 – A4 oder auch Sonderformaten gearbeitet werden, erfahrene TeilnehmerInnen können auch eine Mappe für A3 Papiere gestalten. 

Die Grundlagen im Umgang mit Graupappe, Buchbindergewebe und Buntpapier werden in diesem Kurs erarbeitet.

Richtiges und sicheres Schneiden der Materialien im exakten 90°-Winkel – schwieriger als man denkt, aber mit den richtigen Tipps doch gut umsetzbar!

Ecken konstruieren, verschiedene Verschlusstechniken

Verkleben von Gewebe und Pappe sowie Papier und Pappe mit der richtigen Technik und dem richtigen Klebstoff

Dabei kann die Mappe durch individuelle Verschlüsse, Einlagehöhe, Einklapplaschen, Ecklösungen dem Verwendungszweck angepasst werden. Wer alte Fotos, Hefte, Postkarten geschützt unterbringen will, kann eine Mappe in genau passender Größe oder Höhe arbeiten. Aber auch Arbeitsmappen mit Stifthalterung und Einschublaschen für Papier sind möglich.

Im Skript finden sich die wichtigsten Arbeitsschritte sowie eine Anleitung zum Ausrechnen der Maße für eine individuelle Mappe.

Bitte mitbringen: Bleistift, Spitzer und Radiergummi, kleine Schere 

Alle Materialien und Werkzeuge sind vorhanden. Wer möchte, kann ein Buntpapier etwa 120 g /m² für den Außenbezug mitbringen. Je nach Größe der Mappe fallen Materialkosten zwischen 6,00 und 12,00 € an, das Skript wird mit 1,00 € berechnet.


Veranstaltungsort/-stätte

FabLab Bayreuth - Offene Hightechwerkstatt Oberfranken
Ludwig-Thoma-Straße 36B,
95447 Bayreuth


Veranstalter:in

Fablab-Bayreuth

Kontakt Herr Yomettin Soybaba

Ludwig-Thoma-Straße 36 b,
95447 Bayreuth

Telefon:
0157 03352107

E-Mail-Adresse:
info@fablab-bayreuth.de

Tags

offenes WLAN
sanitäre Anlagen
eigener Parkplatz
Fahrradstellplatz

Ähnliche Veranstaltungen