© Adobe Stock
Bi 004_1 Chinesische Medizin und Osteoporose
Kategorien
Zielgruppen
Umgang mit Schmerzen im Bewegungsapparat und
den Muskeln. Operationen an der Lendenwirbelsäule
(Versteifungen mit Metall oder der Ersatz mit künstlichen
Zwischenwirbelscheiben) haben in den vergangenen Jahren
um ca. 60 % zugenommen. Die eigentlichen Ursachen
orthopädischer Erkrankungen haben jedoch aus Sicht der
chinesischen Medizin internistische Hintergründe und sind
über die Behandlung der gestörten inneren Organsysteme zu
beeinflussen. Der Ort der Beschwerden (der Schmerz in der
Muskulatur oder im Gelenk) ist in den meisten Fällen nicht
identisch mit dem Ort der Schmerz-Entstehung. Und behandelt
wird die Wurzel des Problems, nicht das Symptom. Gesundheit
ist im Denksystem der chinesischen Medizin Ausdruck eines
geordneten Gleichgewichtes der natürlichen Kräfte und Zyklen.
Kommt es zu Entgleisungen innerhalb dieses Systems, kann
die chinesische Medizin korrigierend einwirken und den
Idealzustand des Organismus meistens wiederherstellen.
Di., 14.10.2025 • 19.00-20.30 Uhr • MZR Rathaus • Gebühr: 5,00 EUR • Leitung: Wolfgang Margraf
Veranstaltungsort/-stätte
Rathaus Bindlach, Mehrzweckraum
Rathausplatz 1,
95463 Bindlach
Veranstalter:in
vhs Bindlach
Kontakt Herr Hans-Jürgen Roß
Rathausplatz 1,
95463 Bindlach
Telefon:
09208 664-0
E-Mail-Adresse:
info@vhs-bindlach.de
Tags
Ähnliche Veranstaltungen
Okt
14
19:00
Hu 005_1 Vortrag: Effektive Mikroorganismen (EM) im Haus und im Garten, Grundlagen und Anwendungen
Alte Schule Hummeltal
Schördesweg 1
95503Pittersdorf
95503Pittersdorf
In einer Handvoll Erde leben mehr Mikroben als Menschen auf dem ganzen Erdball.
5,00 €
Okt
17
19:00
Bi 005_2 Von das Lieb - Märchen voller Herz und Humor
Rathaus Bindlach
Rathausplatz 1
95463Bindlach
95463Bindlach
Leitung: Fiona Ahlborn
8,00 €
Okt
20
19:30
Mitgliederarbeit der Anthroposophischen Gesellschaft Bayreuth
Rudolf Steiner Haus Bayreuth
Zeppelinstraße 18
95444Bayreuth
95444Bayreuth
Treffen der Mitglieder der Anthroposophischen Gesellschaft Bayreuth: Lesung und Referate zu Texten von Rudolf Steiner