Kategorien
Zielgruppen
Auf dem Oschenberg gab es eine Quelle, der man Heilkräfte
zusprach. Man errichtete wohl im 14. Jh. eine Wallfahrtskapelle.
Wegen der zahlreichen Pilger wurde von Markgraf Johann 1514
das Kloster St. Jobst errichtet (NH). Seit der Markgrafenzeit
wurde am Oschenberg Gips für Stuckarbeiten abgebaut. Nach
dem II. Weltkrieg förderte man Gips in großen Mengen unter
Tage, so dass bis zur Schließung des Bergwerkes 1997 ein
Abbaunetz von über 35 km Länge entstand. (GW). Nach der
Exkursion Einkehr im Gasthof „Zum Oschenberg“.
Sa., 11.10.2025 • 14.00-16.30 Uhr • Allersdorf, Panterstraße • Gebühr: 5,00 EUR • Leitung: Norbert Hübsch, Gerhard Weich
Veranstaltungsort/-stätte
Bindlach, Allersdorf
Veranstalter:in
vhs Bindlach
Kontakt Herr Hans-Jürgen Roß
Rathausplatz 1,
95463 Bindlach
Telefon:
09208 664-0
E-Mail-Adresse:
info@vhs-bindlach.de
Ähnliche Veranstaltungen
Okt
11
07:00
Bayreuth und die Musik
Café Zollinger
Luitpoldplatz 4
95444Bayreuth
95444Bayreuth
Die Künstlergruppe Art-Schmiede präsentiert eine Ausstellung zum Thema Bayreuth und die Musik.
Okt
11
10:00
Ausstellung: Ordentlich schlampig - Lebensraum für Tiere und Pflanzen
Ökologisch-Botanischer Garten (Universität Bayreuth)
Universitätsstraße 30
95447Bayreuth
95447Bayreuth
Ausstellung bis 12. Oktober 2025. Montag - Freitag, 8 bis 19 Uhr sowie sonn- und feiertags von 10 bis 19 Uhr geöffnet.
Okt
11
14:00
Historische Stadtführung
Tourist-Information und Bayreuth Shop
Opernstraße 22
95448Bayreuth
95448Bayreuth
Lassen Sie sich die schönsten Ecken des historischen Stadtkerns von unseren Gästeführern zu Fuß zeigen.
ab
6,00 €