• VHS Logo
  • Logo vhs Studium Regionale
© Deutscher Volkshochschulverband

Bi 001_1 „Heilquelle“ und das ehemalige Kloster St. Jobst am Oschenberg sowie Verborgenes im Berg

Datum und Uhrzeit

Datum: Sa., 11. Oktober 2025
Uhrzeit: 14:00 - ca. 16:30 Uhr

Veranstaltungsort/-stätte

Bindlach, Allersdorf


Über die Veranstaltung

Keine Altersbeschränkung

Tickets

Eintritt: 5,00 - 5,00 €
Anmeldung über die Geschäftsstelle
Voranmeldung erforderlich

Kategorien

Wissenschaft für Alle
Studium regionale (VHS)
Führung, Besichtigung, Ausstellung

Zielgruppen

Erwachsene
Gäste und Tourist*innen
Auf dem Oschenberg gab es eine Quelle, der man Heilkräfte zusprach. Man errichtete wohl im 14. Jh. eine Wallfahrtskapelle. Wegen der zahlreichen Pilger wurde von Markgraf Johann 1514 das Kloster St. Jobst errichtet (NH). Seit der Markgrafenzeit wurde am Oschenberg Gips für Stuckarbeiten abgebaut. Nach dem II. Weltkrieg förderte man Gips in großen Mengen unter Tage, so dass bis zur Schließung des Bergwerkes 1997 ein Abbaunetz von über 35 km Länge entstand. (GW). Nach der Exkursion Einkehr im Gasthof „Zum Oschenberg“.


Sa., 11.10.2025 • 14.00-16.30 Uhr • Allersdorf, Panterstraße • Gebühr: 5,00 EUR • Leitung: Norbert Hübsch, Gerhard Weich


Veranstaltungsort/-stätte

Bindlach, Allersdorf


Veranstalter:in

vhs Bindlach

Kontakt Herr Hans-Jürgen Roß

Rathausplatz 1,
95463 Bindlach

Telefon:
09208 664-0

E-Mail-Adresse:
info@vhs-bindlach.de


Ähnliche Veranstaltungen