• Mikroplastik in Main(em) Fluss
© Universität Bayreuth

Bayreuther Stadtgespräch: Mikroplastik in Main(em) Fluss – Wie kommt es rein und was macht es dort?

Datum und Uhrzeit

Datum: Mi., 15. März 2023
Uhrzeit: 18:00 - ca. 19:30 Uhr

Veranstaltungsort/-stätte

Bayreuth
Iwalewahaus (Universität Bayreuth)


Über die Veranstaltung

Keine Altersbeschränkung

Tickets

Eintritt: kostenlos

Kategorien

Wissenschaft für Alle
MINT
Vortrag, Lesung

Zielgruppen

Erwachsene
Familien
Gründer*innen
Gäste und Tourist*innen
Jugendliche
Kinder
Personen mit Einschränkungen
Senior*innen
Studierende/Azubis

Kunststoffe sind Fluch und Segen zugleich – einerseits ermöglichen sie uns ein angenehmes und modernes Leben andererseits finden wir kleinste Kunststoffteilchen, das Mikroplastik, in unseren Gewässern, in Kosmetik, in der Nahrung und in unseren Körpern. Mikroplastik ist ein Sammelbegriff für winzige Partikel, die aus verschiedensten Kunststoffsorten und Zusatzstoffen bestehen. Ihre Eigenschaften sind sehr vielfältig, was genaue Aussagen über den Umfang der Umweltverschmutzung und das Risiko für die menschliche Gesundheit schwierig macht. Der Ökologe Christian Laforsch untersucht gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der Universität Bayreuth die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Mikroplastik und deren Wirkung auf die Umwelt. Sie wollen Umweltrisiken besser bewerten können und Grundlagen für die Entwicklung umweltfreundlicher Kunststoffe liefern. Im Vortrag gibt Christian Laforsch Einblick wie Mikroplastik entsteht, wie dieses in der Umwelt transportiert wird und welche biologischen Effekte beobachtet wurden und welche Fragen die Wissenschaft als nächstes beantworten möchte.

Referent: Prof. Dr. Christian Laforsch, Lehrstuhl für Tierökologie, Universität Bayreuth

Website mit weiteren Infos:
https://www.sfb-mikroplastik.uni-bayreuth.de/de/index.html


Veranstaltungsort/-stätte

Iwalewahaus (Universität Bayreuth)
Wölfelstraße 2,
95444 Bayreuth


Veranstalter:in

Universität Bayreuth

Kontakt Frau Angela Danner

Universitätsstraße 30,
95447 Bayreuth

Telefon:
0921 555323

E-Mail-Adresse:
pressestelle@uni-bayreuth.de

Tags

Abendkasse
eingebaute Garderobe
offenes WLAN
Bar/Theke
sanitäre Anlagen
barrierefreies WC
Fahrradstellplatz
Kinderwagenstellplatz
Rollatorstellplatz
Rollstuhlstellplatz
Rollstuhlrampe
zugänglich für Blinde
zugänglich für Sehbehinderte
voll zugänglich mit Assistenz

weitere Beteiligte

Das Rahmenprogramm des Main FlussFilmFests in der Region Bayreuth wird aus Regionalmanagementmitteln des Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.         


Ähnliche Veranstaltungen