• Fassade des Markgräflichen Opernhauses
  • Innenansicht des Markgräflichen Opernhauses
  • Markgräfliches Opernhaus, Rang
© Bayerische Schlösserverwaltung, Feuerpfeil Verlag, Bayreuth

Barocke Theaterillusion und moderne Formensprache

Datum und Uhrzeit

Datum: 25. Oktober - 14. Dezember 2025
Uhrzeit: Sa. 25. Oktober, 10:15 - ca. 11:45 Uhr
Sa. 01. November, 10:15 - ca. 11:45 Uhr
So. 14. Dezember, 10:15 - ca. 11:45 Uhr

Veranstaltungsort/-stätte

Bayreuth
Markgräfliches Opernhaus


Über die Veranstaltung

Ab 6 Jahre

Tickets

Eintritt: 3,00 - 13,00 €
Kosten: € 3,00 pro Teilnehmer, zzgl. Eintrittskarten Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum, Opernstr. 16, Bayreuth, Tel. 0921/75969-22

Kategorien

Geschichte & Brauchtum
Führung, Besichtigung, Ausstellung

Zielgruppen

Erwachsene
Gäste und Tourist*innen
Studierende/Azubis
Senior*innen

Das Welterbe „Markgräfliches Opernhaus“ ist ein herausragendes Zeugnis barocker Theater- und Festkultur. Erfahren Sie bei diesem Rundgang durchs Welterbe und die 2023 eröffnete Ausstellung, welche Bedeutung das barocke Konzept des Illusionismus und der Illusion für das Barocktheater an sich und die Dekoration des Zuschauerraums hat und inwieweit es auch für die Gestaltung und Konzeption des angegliederten Museums tonangebend war.

Die Führung dauert etwa 90 Minuten.
Treffpunkt: Foyer Museum (Redoutenhaus, Opernstr. 16)
Kosten: 3,00 Euro pro Person (+ Eintritt)

Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-22 (täglich) oder an der Museumskasse im Markgräflichen Opernhaus: Welterbe & Museum    


Veranstaltungsort/-stätte

Markgräfliches Opernhaus
Opernstraße 14,
95444 Bayreuth


Veranstalter:in

Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage

Kontakt Frau Helen Schuster

Ludwigstraße 21,
95444 Bayreuth

Telefon:
0921 759690

E-Mail-Adresse:
sgvbayreuth@bsv.bayern.de

Tags

eingebaute Garderobe
Bar/Theke
sanitäre Anlagen
barrierefreies WC
Parkplatz kostenpflichtig
Behindertenparkplatz
Kinderwagenstellplatz
Rollatorstellplatz
Rollstuhlrampe

Ähnliche Veranstaltungen