Bäume und Sträucher am Roten Main im Vorfrühling
Kategorien
Zielgruppen
Der Frühling kommt mit großen Schritten, die Sonne wärmt bereits, Bäume und Sträucher warten nur darauf, aus ihren Knospen neue Triebe zu entfalten.
Dr. Gregor Aas lädt zu einem spannenden Gang ein, bei dem wir die vielen für die Flussaue typischen Gehölzarten entlang des Mains kennenlernen und anhand ihrer Knospen bestimmen. Eine Besonderheit um diese Jahreszeit sind die Weiden, die schon vor dem Laubaustrieb in voller Blüte stehen und den ersten Insekten Pollen und Nektar bieten.
Treffpunkt: Sandsteinbrücke in Heinersreuth über den Main Richtung Cottenbach
Bitte bei der Veranstaltung festes Schuhwerk (keine Halbschuhe) bzw. am besten Gummistiefel anziehen, da in der Aue viel Feuchtigkeit herrscht.
Veranstaltungsort/-stätte
Heinersreuth, Cottenbach
Veranstalter:in
Evangelisches Bildungswerk Oberfranken-Mitte e.V.
Kontakt Frau Andrea Gottschalk
Richard-Wagner-Straße 24,
95444 Bayreuth
Telefon:
0921 5606810
E-Mail-Adresse:
gottschalk@ebw-oberfranken-mitte.de
weitere Beteiligte
Ökologisch-Botanischer Garten Bayreuth
Eine Veranstaltung im Rahmen des "Main Fluss Film Festes"
Ähnliche Veranstaltungen
Sonderausstellung „Die Mutter von Wikipedia: Die ,Encyclopédie' von Diderot und d’Alembert“
95444Bayreuth
Sonderausstellung über die ,Encyclopédie' von Diderot und d’Alembert im Graphik-Kabinett des Hauses Wahnfried
Sonderausstellung: Helden, Götter, Krisen.
91278Tüchersfeld
Archäologische Sonderausstellung vom 12. Mai bis 17. Oktober 2023. Oberfranken zur Epoche des Trojanischen Krieges.
Aha-effekt
95447Bayreuth
Interaktive Rauminstallation - Glaubst du an die Momente der Inspiration?