Kategorien
Zielgruppen
Di | 14.05. – Sa | 08.06.2024 | RW21 Kinderbibliothek, EG
Kleine Klimaschützer unterwegs!
In Kooperation
mit der Region Bayreuth und dem Amt für Umwelt- und Klimaschutz der Stadt
Bayreuth.
Die Aktion "Kleine Klimaschützer unterwegs" ist eine europaweite Initiative, in Deutschland organisiert vom Deutschen Klimabündnis. Stadt und Landkreis Bayreuth sind schon seit 2007 dabei.
In der Kindermeilen-Kampagne setzen sich Kindergarten- und Grundschulkinder spielerisch mit den Themen Mobilität, Klimawandel und Nachhaltigkeit auseinander. Ziel der Kampagne ist es, Kinder zu befähigen, ihre Alltagswege selbständig und umweltschonend zurückzulegen, Regionalität zu begreifen und Energiesparpotenziale zu erkennen. Während einer Aktionswoche unter dem Motto "Kleine Klimaschützer unterwegs – gemeinsam um die Eine Welt" bringt jeder umweltfreundlich zurückgelegte Weg – zu Fuß, mit dem Roller oder Rad, per Bus oder Bahn – eine Grüne Meile für jedes Kind. Jede Meile entspricht einem Sticker im Kindermeilen-Sammelalbum.
Die Grünen Meilen aller Kinder in Europa wurden zusammengezählt und am Jahresende den Teilnehmern der UN-Klimakonferenz übergeben.
Die Kleinen zeigen damit den Großen, dass sie handeln, statt zu verhandeln: sie setzen Klimaschutz konkret und praktisch in ihrer Lebenswelt um. Damit heisst es: Kleine Klimaschützer ganz Groß!
Die Kampagne "Kleine Klimaschützer unterwegs", oder auch kurz die "Kindermeilen" wendet sich an Kinder bis zur 6. Klasse, insbesondere aber an Kindergartengruppen und Grundschulklassen.
Im Rahmen der Kampagne wurden sogenannte „Fußabrücke“ gebastelt, die unterschiedlichste Wünsche und Forderungen für die Zukunft hinsichtlich Nachhaltigkeit und Klimaschutz enthalten – sei es darauf geschrieben, mit Müll beklebt oder bemalt. Dabei haben sich 9 Einrichtungen aus Stadt und Landkreis beteiligt. Bis zu 1.800 Kinder haben mitgemacht und knapp 18.000 Meilen wurden gesammelt.
Beteiligte Einrichtungen:
- Evangelische Kindertagesstätte Warmensteinach
- Grundschule Bayreuth-Lerchenbühl
- Grundschule Pegnitz
- Grundschule St. Georgen
- Grundschule Bayreuth-Herzoghöhe
- Graf-Botho-Grund- und Mittelschule Pottenstein
- Grund- und Mittelschule Hummeltal
- Jean-Paul-Grundschule Bayreuth
- Waldorfkindergarten Bayreuth e.V.
Diese „Fußabrücke“ werden nun ab dem 14. Mai in der RW21 Stadtbibliothek Bayreuth ausgestellt, um diese Kunstwerke auch anderen Personen – von klein bis groß – zugänglich zu machen sowie die Mühen und die Kreativität, die in die Fußabdrücke geflossen sind, angemessen wertzuschätzen.
Veranstaltungsort/-stätte
RW21 Stadtbibliothek, Kinderbibliothek
Richard-Wagner-Straße 21,
95444 Bayreuth
Veranstalter:in
RW21 Stadtbibliothek
95444 Bayreuth
Telefon:
0921 50703815
E-Mail-Adresse:
stadtbibliothek@stadt.bayreuth.de
Tags
weitere Beteiligte
In
Kooperation mit der Region Bayreuth und dem Amt für Umwelt- und Klimaschutz der
Stadt Bayreuth.
Ähnliche Veranstaltungen
Ausstellung "WASSER-WERK" - Karin Molter
95444Bayreuth
Der Kunstverein Bayreuth e.V. präsentiert die Künstlerin Karin Molter mit Ihrer Ausstellung "WASSER-WERK"
Perspektiv-los Ausstellung
95444Bayreuth
Eine partizipative-interaktive Kunstschau mit abstrakter Malerei, digitaler Nuance und Performance.
Eduard Bargheer - Struktur und Licht
95444Bayreuth
Die 3. Kunstausstellung zum 25-jährigen Bestehen des Kunstmuseums.