Ausstellung zum Fotowettbewerb: Zeig mir deine Lebenswerte Stadt
Kategorien
Zielgruppen
Die Ausstellung wird bis zum 7. Januar 2026 gezeigt.
189 Einreichungen von 73 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Alter von 16 bis 89 Jahren beim Fotowettbewerb „Zeig mir deine Lebenswerte Stadt“ beweisen: Die Region Bayreuth hat viele überraschende und spannende Blicke zu bieten. Ob malerisches Idyll, ländliches oder urbanes Feeling, alles ist bei den hochwertigen Einreichungen dabei.
Die Fachjury hat für die Ausstellung 19 Werke ausgewählt und die, in ihren Augen, besten drei Beiträge gekürt. Über zwei Active Image-Screens werden alle 189 Beiträge in Dauerschleife eingeblendet. Hier sind die Besucher der Ausstellung gefragt abzustimmen und ihr Lieblingsbild zu wählen, denn es gibt einen Publikumspreis, der am Ende der Ausstellung vergeben wird.
Beim Aufruf zum Wettbewerb war gefragt: Was macht eine Stadt lebenswert? Wie sieht deine lebenswerte Stadt aus? Wie sieht deine Traumstadt aus? Wovon willst du in Zukunft mehr und wovon weniger sehen? Was bedeutet für dich Lebensqualität in der Innenstadt, an deinem Wohnort?
Hintergrund: Bereits im Februar war die spannende Ausstellung „LEBENSWERTE STADT Innovative dänische Stadtentwicklung trifft fränkische Visionen – wie wir die Zukunft lebenswert gestalten!“ zu Gast in Bayreuth. Vom 4. Februar bis 29. März war die Wanderausstellung der Königlich Dänischen Botschaft in Zusammenarbeit mit dem dänischen Institut für Stadtplanung in der RW21 Stadtbibliothek zu sehen. Ergänzt wurde sie durch die Ausstellung „Ein Blick in die Zukunft der Bayreuther Innenstadt – zwischen Wagner und Wundertüte“, die Einblicke in die Strategieprozesse zur Entwicklung der Innenstadt und ihrer Quartiere erlaubte.
Diese Ausstellungen bildete den Auftakt für ein umfangreiches Rahmenprogramm rund um das Thema Stadtentwicklung, an dem sich zahlreiche Einrichtungen und Akteure beteiligten. Workshops, Führungen, Quartiersspaziergänge und Mitmachaktionen luden ein, zu Themen wie nachhaltige Platzgestaltungen oder Fußgängermobilität. Gezeigt wurden Ideen, um Planungen und Umsetzungen lebenswerter Stadträume kennenzulernen und über diese nachzudenken. Im März startete dazu parallel der Fotowettbewerb „Zeig mir deine Lebenswerte Stadt“. Bis zum 31. August konnten maximal drei Fotos eingereicht werden.
Veranstaltungsort/-stätte
RW21 Volkshochschule
Richard-Wagner-Straße 21,
95444 Bayreuth
Veranstalter:in
Region Bayreuth
Kontakt Frau Eva Rundholz
Markgrafenallee 5,
95448 Bayreuth
Telefon:
0921 251001
E-Mail-Adresse:
info@region-bayreuth.de
Tags
weitere Beteiligte
Der Fotowettbewerb wurde in Kooperation der VHS Bayreuth sowie dem Regionalmanagement für Stadt und Landkreis Bayreuth ausgerufen. Das Projekt wird gefördert mit Regionalmanagementmitteln aus dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.
Ähnliche Veranstaltungen
Hildegard Frederking stellt aus
95444Bayreuth
Hildegard Frederking zeigt im Monat Oktober eine Auswahl ihrer Werke.
Historische Stadtführung
95444Bayreuth
Lassen Sie sich die schönsten Ecken des historischen Stadtkerns von unseren Gästeführern zu Fuß zeigen.
"Bayreuthensien: Stadt- und Landphantasien aus Jean Paul's "Zaubergürtel"
95444Bayreuth
Sonderausstellung im Historischen Museum Bayreuth