Kategorien
Zielgruppen
Nach neun intensiven Konferenztagen werden die Ergebnisse aus der Vielzahl an Teilkonferenzen der RegioCOP präsentiert. In verschiedenen Themenbereichen von Stadtplanung über Gesundheit und Sport bis zu Landwirtschaft und Mobilität wurde intensiv gearbeitet. Gleichzeitig müssen alle Bereiche verknüpft werden, um eine gesamtegesellscahftliche Transformation in Oberfranken voranzubringen. Wie das gelingen kann, soll auf der Abschlussveranstaltung gemeinsam diskutiert werden. Es werden die Fragen bearbeitet, wie die gebündelten Empfehlungen, Maßnahmen und Vereinbarungen zusammengebracht und verbreitet werden können und welche nächsten Schritte es braucht um die Umsetzung zu unterstützen. Das Ziel: den Transformationsraum Oberfranken kooperativ mit allen Beteiligten gestalten!
Zu Beginn wird es eine Keynote von Svend Andersen, erfahrener Klimaschutz-Experte, Treibhausgasbuchhalter und Buchautor geben. Im Anschluss werden wir eine Bilanz aus den Teilkonferenzen ziehen und in Werkstätten an verschiedenen Bereichen des Transformationsraums Oberferfranken arbeiten.
Veranstaltungsort/-stätte
Evangelisches Zentrum Bayreuth, Großer Saal
Richard-Wagner-Straße 24,
95444 Bayreuth
Veranstalter:in
forum1.5 (Universität Bayreuth)
Kontakt Lena Roth
Universitätsstraße 30,
95440 Bayreuth
E-Mail-Adresse:
stadtregion@uni-bayreuth.de
Tags
Ähnliche Veranstaltungen
RegioCOP Teilkonferenz Energie – Netze (Fachtagung)
95444Bayreuth
Energiewende: Nur nichts überstürzen?
Seminar "Verhandlungstraining: Essenzielle Strategien und Fähigkeiten"
95447Bayreuth
Souveräne Kommunikation durch Schauspiel und Psychologie
Pe 307_5 Discofox für Anfänger
91257Pegnitz
In diesem Kurs lernen Sie den Fox-Grundschritt und viele interessante Dreh- und Wickelfiguren und Kombinationen dazu.