• Aufnahme bei der Aufaktveranstaltung der RegioCOP
© forum1.5

Abschlussveranstaltung RegioCOP 2025

Datum und Uhrzeit

Datum: Mi., 19. November 2025
Uhrzeit: 14:30 - ca. 17:30 Uhr

Veranstaltungsort/-stätte

Bayreuth
Evangelisches Zentrum Bayreuth, Großer Saal


Über die Veranstaltung

Keine Altersbeschränkung

Tickets

Eintritt: kostenlos
Voranmeldung erforderlich

Kategorien

Politik & Gesellschaft
Umwelt
Klima
Natur
Wirtschaft
Wirtschaft
Wissenschaft für Alle
Wissenschaft für Alle
Workshop, Unterricht, Schulung

Zielgruppen

Erwachsene

Nach neun intensiven Konferenztagen werden die Ergebnisse aus der Vielzahl an Teilkonferenzen der RegioCOP präsentiert. In verschiedenen Themenbereichen von Stadtplanung über Gesundheit und Sport bis zu Landwirtschaft und Mobilität wurde intensiv gearbeitet. Gleichzeitig müssen alle Bereiche verknüpft werden, um eine gesamtegesellscahftliche Transformation in Oberfranken voranzubringen. Wie das gelingen kann, soll auf der Abschlussveranstaltung gemeinsam diskutiert werden. Es werden die Fragen bearbeitet, wie die gebündelten Empfehlungen, Maßnahmen und Vereinbarungen zusammengebracht und verbreitet werden können und welche nächsten Schritte es braucht um die Umsetzung zu unterstützen. Das Ziel: den Transformationsraum Oberfranken kooperativ mit allen Beteiligten gestalten!

Zu Beginn wird es eine Keynote von Svend Andersen, erfahrener Klimaschutz-Experte, Treibhausgasbuchhalter und Buchautor geben. Im Anschluss werden wir eine Bilanz aus den Teilkonferenzen ziehen und in Werkstätten an verschiedenen Bereichen des Transformationsraums Oberferfranken arbeiten.  


Veranstaltungsort/-stätte

Evangelisches Zentrum Bayreuth, Großer Saal
Richard-Wagner-Straße 24,
95444 Bayreuth


Veranstalter:in

forum1.5 (Universität Bayreuth)

Kontakt Lena Roth

Universitätsstraße 30,
95440 Bayreuth

E-Mail-Adresse:
stadtregion@uni-bayreuth.de

Tags

Sitzplätze
offenes WLAN
sanitäre Anlagen
barrierefreies WC
Fahrradstellplatz
Kinderwagenstellplatz
Rollatorstellplatz
Rollstuhlstellplatz
Rollstuhlrampe
zugänglich für Blinde
zugänglich für Sehbehinderte
voll zugänglich mit Assistenz

Ähnliche Veranstaltungen