• Auf dem Bild sind KI generierte Dinge zu sehen.
© Adobe Stock

Zertifikatskurs "Data Science und Künstliche Intelligenz"

date and time

date: 10. Februar - 14. Februar 2025
time: Mo. 10. Februar, 09:00 - approx. 17:00
Di. 11. Februar, 09:00 - approx. 17:00
Mi. 12. Februar, 09:00 - approx. 17:00
Do. 13. Februar, 09:00 - approx. 17:00
Fr. 14. Februar, 09:00 - approx. 14:00

Venue

Bayreuth
Universität Bayreuth, FAN


about the event

no age limit

Tickets

admission: 1.800,00 - 2.290,00 €
Das Teilnahmeentgelt beträgt 1.800 € für vier Tage bzw. 2.290 € für fünf Tage. Darin sind alle Kosten für Verpflegung während der Unterrichtszeiten und Lehrmaterialien enthalten. Diese Kosten sind als Fortbildungskosten im Rahmen der Werbungskosten steuerlich absetzbar.
pre-registration required

categories

Wirtschaft
Berufsorientierung
Workshop, Unterricht, Schulung

target groups

Erwachsene
Gründer*innen

Kompetenzen im Bereich Data Science und Künstliche Intelligenz sind eine lohnende Investition in Ihre berufliche Weiterentwicklung. Dieser Zertifikatskurs vermittelt Kompetenzen zur Modellierung, Speicherung und Analyse strukturierter und unstrukturierter Daten. Es wird Verständnis zu statistischen Methoden und Techniken wie der Formulierung von Hypothesen und dem Testen der statistischen Signifikanz sowie das Verstehen von Anomalien in Daten vermittelt.

Die Teilnehmenden erlernen wesentliche Vorgehensweisen und Verfahren zum Data Mining. Sie können mit verbreiteten Programmiersprachen und Programmpaketen (R, RStudio, Python, VS Code) nichttriviale Muster in vorliegenden strukturierten und unstrukturierten Daten erkennen und nutzen. Sie kennen die Vor- und Nachteile eines Einsatzes ausgewählter Verfahren wie Entscheidungsbäume, Neuronale Netze, Random Forests, Gradient Boosting Machines, Clickstreamanalyse und verfügen über entsprechende Erfahrungen in der eigenständigen Anwendung. Auf Grundlage der Datenanalysen werden Techniken zur Visualisierung komplexer Datensätze vermittelt, die eine effektive Kommunikation der Ergebnisse unterstützen.

Am letzten Tag, der optional zugebucht werden kann, erlernen die Teilnehmenden Grundlagen des maschinellen Lernens, einschließlich der verschiedenen Arten von Lernalgorithmen und wie sie diese einsetzen können. Die Teilnehmenden werden mit der Terminologie der KI vertraut gemacht, was ihnen hilft, Fachgespräche zu führen und Literatur zu verstehen. Fairness wird thematisiert, um sicherzustellen, dass KI-Systeme ohne Vorurteile agieren und alle Nutzer gerecht behandeln. So vermittelt der Kurs Kompetenzen, um das Potential von KI zu erkennen, die Interaktion mit KI-Systemen zu verstehen und ein Bewusstsein für die ethischen Aspekte im Umgang mit KI zu entwickeln.


Venue

Universität Bayreuth, FAN
Universitätsstraße 30,
95447 Bayreuth


Event Organizer

Campus-Akademie für Weiterbildung

Kontakt Mr. Benedikt Lieb

Universitätsstraße 30,
95447 Bayreuth

phone:
0921 557323

e-mail address:
weiterbildung@uni-bayreuth.de

Tags

Sitzplätze
eingebaute Garderobe
offenes WLAN
sanitäre Anlagen
eigener Parkplatz
Fahrradstellplatz
Kinderwagenstellplatz
Rollatorstellplatz
Rollstuhlstellplatz
Rollstuhlrampe
zugänglich für Blinde
zugänglich für Sehbehinderte
voll zugänglich mit Assistenz

similar events