categories
target groups
Bei der öffentlichen Führung am Mittwoch, 18. Juni, werden artenreiche und für Wildbienen besonders geeignete Standorte mit einem großen Blüten- oder Nistplatzangebot im Ökologisch-Botanischen Garten der Universität Bayreuth (ÖBG) vorgestellt, wie Sandstandorte, Heide, Salicetum und Nutzpflanzengarten. Hierbei werden interessante Einblicke in die Biologie und Lebensweise ausgewählter Wildbienenarten gegeben.
Treffpunkt ist um 17:30 Uhr der Haupteingang zum Botanischen Garten auf dem Campus der Uni Bayreuth.
Venue
Ökologisch-Botanischer Garten (Universität Bayreuth), Freigelände
Universitätsstraße 30,
95447 Bayreuth
Event Organizer
Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth
Kontakt Mr. Jens Wagner
Universitätsstraße 30,
95447 Bayreuth
phone:
0921 552983
e-mail address:
jens.wagner@uni-bayreuth.de
Tags
similar events
Jahresausstellung des Kunstclubs des Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasiums
95444Bayreuth
Jahresausstellung des Kunstclubs des Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasiums.
Legacies of Biafra - Erbe des Nigeria-Biafra-Kriegs
95444Bayreuth
Entdecken Sie die multimediale Ausstellung über das Erbe des Nigeria-Biafra-Kriegs
Kunst in Bayreuth - Werke der 1940er bis 1960er Jahre - aus den Sammlungen und Stiftungen im Kunstmuseum
95444Bayreuth
1951 gründet sich in Bayreuth eine Gruppe von Künstlerinnen und Künstlern, die Freie Gruppe Bayreuth.