categories
target groups
Dramma per musica in drei Akten von Antonio Vivaldi, RV 728
Libretto von Grazio Braccioli
Eine Koproduktion des Teatro Comunale di Ferrara, des Teatro Comunale Pavarotti-Freni in Modena und des Bayreuth Baroque Opera Festival
In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Pause in der Mitte von Akt II
Der Paladin Orlando ist rasend in Prinzessin Angelica verliebt. Angelica selbst liebt den Soldaten Medoro, von dem sie auf der Flucht vor Orlando getrennt wird und auf der Insel der Zauberin Alcina landet. Die betörende wie gleichsam liebestolle Alcina ihrerseits liebt zunächst Astolfo, danach Orlando und Ruggiero und schließlich Bradamante. Bei Bradamante handelt es sich allerdings um die Verlobte Ruggieros, die sich als Mann verkleidet hat, um ihren Geliebten aus den Fängen Alcinas zu befreien.
Auf Grundlage von Ariosts epochalem Versepos Orlando furioso – Der rasende Roland – schuf der „rote Priester“ Antonio Vivaldi ein bald verzweifelt-tragisch, bald anrührend-komisches Verwirrspiel um die Höhen und Tiefen der Liebe und den Zauber und die Qualen zwischenmenschlicher Beziehungen. Das dramaturgisch geschickt konstruierte Libretto von Grazio Bracciolo hat Vivaldi zweimal vertont. Beide Male für das Teatro Sant’Angelo in Venedig. Doch erst in der Zweitfassung von 1727 fand Vivaldi zu der musikalischen Kraft und dramatischen Stringenz, die seinen Orlando furioso zu den atemberaubendsten Werken der italienischen Oper macht. Rund um Yuriy Mynenko in der Titelpartie versammelt sich ein hochkarätiges Ensemble und präsentiert uns einen rasend-rasanten Opernabend in der Regie des Barockspezialisten Marco Bellussi.
Francesco Corti - Musikalische Leitung und Cembalo
Marco Bellussi - Regie
Matteo Paoletti - Franzato Bühne
Elisa Cobello - Kostüme
Marco Cazzola - Licht
Fabio Massimo laquone - Video
Yuriy Mynenko - Orlando
Giuseppina Bridelli - Alcina
Arianna Venditelli - Angelica
Sonja Runje - Bradamante
Tim Mead - Ruggiero
Ray Chenez - Medoro
José Coca Loza - Astolfo
Il Pomo d’Oro
Coro dell’Accademia del Santo Spirito
Venue
Markgräfliches Opernhaus
Opernstraße 14,
95444 Bayreuth
Event Organizer
Barock-Festspiele Bayreuth gGmbH
Kontakt Dr. Clemens Lukas
Friedrichstraße 3,
95444 Bayreuth
phone:
0921 61090
e-mail address:
info@bayreuthbaroque.de
Tags
similar events
Impro Match: Mamaladnamala vs. Pipperlapupp, Bayreuth vs. Bamberg!
95448Bayreuth
Nie inszeniert, immer einzigartig dabei tragisch komisch, ernst, lustig das ist Improtheater. Regie führt das Publikum.
Kino ist Programm: Kneecap (OmU)
95445Bayreuth
Wilder Mix aus Hip-Hop, Rebellion und irischem Humor - mit der echten Band Kneecap in den Hauptrollen.
Cr 007_5 Traditioneller vhs-Künstler-Ostermarkt
95473Creußen
Ansprechpartnerin: Gisela Wirth-Baier, Tel. 09270/1554