categories
target groups
Den Felsengarten Sanspareil charakterisierte Markgräfin Wilhelmine mit dem Satz: „Die Natur selbst war Baumeisterin.“ Natürliche bizarre Felsformationen im Buchenhain bestimmen das Bild des ab 1744 angelegten Gartens. In der Markgrafenzeit wurden einzelne Felsen und Höhlen nach Schauplätzen des französischen Romans „Die Abenteuer des Telemach“ benannt. Entdecken Sie mit uns Natur und Mythos bei diesem Rundgang durch den Felsengarten Sanspareil!
Treffpunkt: Museumskasse Burg Zwernitz
Preis: pro Teilnehmer 3 Euro Führungsgebühr
Anmeldung erforderlich: ab 1.4. Museumskasse Burg Zwernitz, April-September Di.-So. 9-18 Uhr,
1.-15. Oktober Di.-So. 10-16 Uhr, Tel. 09274/808909-11. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Bei Regen und Sturm entfällt die Führung.
Venue
Felsengarten Sanspareil
Sanspareil 34,
96197 Wonsees
Event Organizer
Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage
Kontakt Ms. Kornelia Weiß
Ludwigstraße 21,
95444 Bayreuth
phone:
0921 759690
e-mail address:
sgvbayreuth@bsv.bayern.de
Tags
similar events
Ohnegleichen – Natur und Mythos im Felsengarten Sanspareil
96197Wonsees
Führung im Felsengarten Sanspareil
"Musik. Tiere. Kunst." – Ausstellung von Eva Thiele und Johannes Neuner mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasium Pegnitz
91257Pegnitz
Die Ausstellung präsentiert die Anmut der klassischen Musik und die Schönheit der Tierwelt.
Bewegte Versammlungen
95444Bayreuth
Neun Ausstellungsbereiche zeigen, wie (sich) Sammlung bewegt.