categories
target groups
Julia Tiefenbach aus Hof präsentiert im Kunstkabinett des Kunstmuseums Bayreuth Skulpturen, die sie im Rahmen des Stipendienprogramms "Junge Kunst und Neue Wege" des Bayerischen Staatsministeriums Wissenschaft und Kunst entworfen hat. Dabei ist auch ein Kubus mit dem Titel "Kordon" zu sehen. Als Inspiration dient ihr die brutalistische und abweisende Architektur des Mautsystems auf italienischen Autobahnen. Bezug nehmend auf von Menschenhand geschaffene Objekte und Architekturen des täglichen Lebens setzt sich die Künstlerin mit ästhetischer Trivialität und Nichtrelevanz auseinander. Diese Un-Orte und Objekte sind hochfunktional, fallen aber aus der Sichtbarkeit und jeglicher Kategorisierung heraus. Unstete Linienführung, Richtungswechsel, gewagte Kontraste und das subversive Bearbeiten von Material, werden von schlichten Farbflächen und handwerklicher Perfektion gebrochen. Julia Tiefenbach hat an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle studiert und arbeitet in den Bereichen Zeichnung, Skulptur und Glas.
Die Ausstellung im Kunstkabinett ist bis zum 24. Februar zu sehen und kann Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr besucht werden. Mehr Informationen zur Künstlerin: https://www.juliatiefenbach.com/.
Venue
Kunstmuseum Bayreuth, Kunstkabinett
Maximilianstraße 33,
95444 Bayreuth
Event Organizer
Kunstverein Bayreuth e.V.
Kontakt Jens Wagner
Maximilianstraße 33,
95444 Bayreuth
phone:
0176 84742402
e-mail address:
jens.f.wagner@gmail.com
Tags
similar events
Tour durch die Maisel's Bier-Erlebniswelt 2023
95445Bayreuth
Erlebe täglich unsere Maisel's Bier-Erlebniswelt und lass dich von 4 Generationen Familienbrauerei Maisel begeistern.
Show must go on! Ausstellung mit Vernissage
95444Bayreuth
Zwei Collagierende, die völlig verschiedene Bildwirkungen erzielen.
Sonderausstellung „Wahnfrieds Erbe – 50 Jahre Richard-Wagner-Stiftung Bayreuth“
95444Bayreuth
Sonderausstellung anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Richard-Wagner-Stiftung im Neubau des Richard Wagner Museums.