HD HECKES: Schnürungen
categories
target groups
Ausstellung "Schnürungen" mit Arbeiten von HD Heckes vom 16. April bis 28. Juni 2023
113. Kabinettausstellung des Kunstvereins Bayreuth e.V. im Kunstkabinett im Kunstmuseum Bayreuth.
Neue Arbeiten des Objekt-Künstlers HD Heckes
Schnürungen nennt HD Heckes seine Arbeiten, weil die einzelnen Teile seiner Stahlreliefs nicht verschweisst oder verschraubt sondern verschnürt sind.
Bei einer Verschnürung wird hier anstelle der Schnur Baustahl durch die Löcher „gezogen“. Seit über 40 Jahren variiert HD Heckes dieses Thema, bei dem die Schnürung sowohl konstruktiv als auch gliedernd, also in Form einer „Zierverschnürung“ verwendet wird.
HD Heckes, Jahrgang 1951, hat eine Lehre bei Krupp in Duisburg-Rheinhausen im Stahlhochbau absolviert, anschließend Architektur in Trier studiert. Seine ersten Plastiken entstehen während der konstruktiven und strukturalen Kompositionsübungen an der Werkkunstschule Trier.
An die Trierer Studienzeit schloss sich ein Studium der Kunstgeschichte, neueren Geschichte und Archäologie an der TU-Berlin an.
Nach der Promotion arbeitete er ab 1983 als Bauforscher in der Denkmalpflege im Rheinland.
Im Kunstkabinett im Kunstmuseum Bayreuth präsentiert HD Heckes Stahlreliefs, Holzstelen und Plastiken sowie großformatige Leinwanddrucke aus dem Jahr 2022.
Die Ausstellung ist bis zum 28. Juni 2023 im Kunstkabinett, Maximilianstraße 33, 95444 Bayreuth, zu sehen und Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Venue
Kunstmuseum Bayreuth, Kunstkabinett
Maximilianstraße 33,
95444 Bayreuth
Event Organizer
Kunstverein Bayreuth e.V.
Kontakt Jens Wagner
Maximilianstraße 33,
95444 Bayreuth
phone:
0176 84742402
e-mail address:
jens.f.wagner@gmail.com
Tags
similar events
Ohnegleichen – Natur und Mythos im Felsengarten Sanspareil
96197Wonsees
Führung im Felsengarten Sanspareil
"Musik. Tiere. Kunst." – Ausstellung von Eva Thiele und Johannes Neuner mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasium Pegnitz
91257Pegnitz
Die Ausstellung präsentiert die Anmut der klassischen Musik und die Schönheit der Tierwelt.
Sonderausstellung: Helden, Götter, Krisen.
91278Tüchersfeld
Archäologische Sonderausstellung vom 12. Mai bis 17. Oktober 2023. Oberfranken zur Epoche des Trojanischen Krieges.