categories
target groups
Das Nähprojekt besteht aus zwei Terminen. Am ersten Tag gestalten wir den Stoff, bemalen ihn oder bedrucken ihn mit farbigen Ornamenten. Beim zweiten Termin nähen wir aus dem Stoff coole Turnbeutel. Dafür verwenden wir auch unsere historischen Nähmaschinen. Falls ihr selbst eine Nähmaschine besitzt, dürft ihr diese gerne mitbringen.
Der anspruchsvollere Ferien-Workshop richtet sich an Jugendliche.
Die Angebote der Lernwerkstatt am Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte Bayreuth sind kostenfrei, es stehen aber nur begrenzte Plätze zur Verfügung! Bei Fragen zu den einzelnen Programmen können Sie sich gerne bei uns melden.
Anmeldung unter 0921 7846-1437 oder -1436
Venue
Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte
Adolf-Wächter-Str. 17,
95448 Bayreuth
Event Organizer
Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte
Kontakt Ms. Tina Miehe
Adolf-Wächter-Straße 17,
95447 Bayreuth
phone:
0921 78461437
e-mail address:
kulturservicestelle@bezirk-oberfranken.de
Tags
similar events
"Wie auf einem grün angestrichenen Präsentierteller" - Stadtansichten im Farbenspiel
95444Bayreuth
Kreativkurs rund um die Stadtkirche und Friedrichstraße für Alt und Jung
"Auf Gänsefüßchen - wandernde Textwelten"
95444Bayreuth
Kreativkurs in Kooperation mit dem Campus Cactus e.V.
MaxXL-KinderKunstKurs für 9 bis 13-Jährige
95444Bayreuth
Perspektivisch Zeichnen in den historischen Gassen rund um das Kunstmuseum Bayreuth.