categories
target groups
Die Zahlen zeigen: Gründen tun meistens Männer. Auch die Bayreuther Start-ups sind zum großen Teil von männlichen Personen geführt. Aber warum ist das so? Sind Frauen die schlechteren Gründerinnen? – Ganz im Gegenteil! Gründungen von Frauen sind meistens langfristig erfolgreich.
Wir möchten euch ermutigen, diesen Schritt zu wagen! Lasst euch von den Geschichten von Gründerinnen und weiblichen Selbstständigen inspirieren und profitiert vom Austausch im Netzwerk.
Zu diesem Format sind alle FLINTA-Personen eingeladen, die Lust haben sich mit anderen über gründungsbezogene Themen auszutauschen. Egal ob Studentin, Gründerin oder Berufserfahrene. Wir sind überzeugt: Jede kann etwas mitbringen. Lasst uns voneinander lernen.
Anmeldung für jeden Termin einzeln über Eventbrite.
Event Organizer
Institut für Entrepreneurship und Innovation der Universität Bayreuth
Kontakt Ms. Thekla Luitz
Nürnberger Straße 38,
95448 Bayreuth
phone:
0921 554573
e-mail address:
event.iei@uni-bayreuth.de
similar events
Chorprobe des A-cappella-Ensembles Stimmwerk
95444Bayreuth
Wir freuen uns über neue Sängerinnen und Sänger, die unser Ensemble bereichern und ergänzen.
Kartographische Linienwerke von Susanne Kessler
95444Bayreuth
"Es nehmet aber und gibt Gedächtnis die See" (Hölderlin) - Ausstellung vom 11. Januar bis 24. Februar.
SFB 1357 Mikroplastik Seminar | Dr. S. Oberbeckmann, IOW Rostock | The Microplastic Microbiome
95447Bayreuth
Dr. Sonja Oberbeckmann vom IOW Rostock zu Gast beim SFB 1357 Mikroplastik mit dem Vortrag "The Microplastic Microbiom".