categories
target groups
Ein erfrischendes Erlebnis für Körper und Geist. Erlebe die wohltuende Wirkung des kalten Wassers und tauche gemeinsam mit erfahrenen Eisbad-Experten ein in die faszinierende Welt des Kältetrainings. Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, in sicherer Begleitung die Methode des Eisbades kennenzulernen und gleichzeitig die beruhigende Natur des Fichtelsees zu genießen. Ob du Anfänger*in bist oder bereits Erfahrung hast - hier kannst du in einer unterstützenden Gemeinschaft deine Grenzen erkunden und Körper und Geist stärken. Als Vorbereitung kannst du mit kalten Duschen beginnen und diese langsam bis auf zwei Minuten steigern. Hinweise: Teilnehmer müssen volljährig sein. Ausgeschlossen sind Schwangere, Menschen mit Herz-Kreislauf-Problemen, Menschen mit Atemwegserkrankungen, Personen mit Epilepsie sowie Personen mit dem Raynaud-Syndrom oder anderen Durchblutungsstörungen (wird im Haftungsausschluss erwähnt, den die Teilnehmer unterschreiben). Parkplatz wäre der Campingplatz am Fichtelsee, direkt am Hotel kann man nicht parken.
Ablauf: 20 TN pro Welle möglich
13:00 - 14:00 Uhr Welle 1
14:00 - 15:00 Uhr Welle 2
15:00 - 16:00 Uhr Welle 3
Eine Welle sieht so aus: Treffpunkt 15 min vor Start vor dem Waldhotel am Fichtelsee. Sie werden abgeholt und in den Gruppenraum gebracht, wo Sie es sich bequem machen können und Tee bekommen. Vorstellungsrunde, Theorie, Sicherheitseinweisung. Wir laufen entspannt zur Badestelle und genießen die Umgebung am See. Sie werden von Mitgliedern der IceCrew sicher für maximal 2 Minuten ins kalte Wasser begleitet. Anschließend verlassen die Teilnehmer das Wasser, tupfen sich ab und ziehen sich direkt am See warm um (es wird eine Art Umkleide organisiert). Anschließend gibt es Tee und die Möglichkeit, die Ice Crew Fichtelsee näher kennenzulernen.
Teilnahme ist kostenfrei, Spenden für die Wasserwacht sind willkommen.
Venue
Fichtelsee Fichtelberg
Am Fichtelsee 1,
95686 Fichtelberg
Event Organizer
vhs Bayreuth
Kontakt Ms. Melanie Vogt
Richard-Wagner-Straße 21,
95444 Bayreuth
phone:
0921 50703842
e-mail address:
melanie.vogt@stadt.bayreuth.de
Tags
similar events
Werkstattgespräche „Gender und Intersektionalität“
Vortrag von Salome Rodeck über Theorien und Praktiken der Koexistenz bei Lynn Margulis und Donna Haraway
Bb 002_4 Schneeschuhwanderung für Anfänger
Leitung: Klaus Hübsch
Bi 004_2 Wahrheit oder Lüge? Fake News und Deepfakes entlarven und Faktenchecker einsetzen
95463Bindlach
Voraussetzungen: Internet-Erfahrungen, keine technischen Vorkenntnisse nötig.