categories
target groups
Das Historische Museum präsentiert einen Einblick in den umfangreichen Nachlass der Fotografen Hans und Fritz Lauterbach, der im Jahr 2022 dem Museum als Schenkung übergeben wurde.
Zahlreiche Originalaufnahmen und Glasplatten aus der Zeit um 1900 bis zum Ende des 20. Jahrhundert geben einen detaillierten, technisch versierten und einmaligen Blick auf die Veränderungen unserer Stadt in den letzten Jahrzehnten.
Der Bayreuther Architekt Hans Lauterbach (1897-1972) gehörte schon früh zu den ersten Hobbyfotografen, die die Stadt im Bild festhielten. Durch seinen engen Kontakt zum Verein der Fotoamateure sind auch die ältesten stadthistorischen Bilddokumente, sowie die Sammlung Richard Kästner ebenfalls Teil dieses Nachlasses geworden.
Diese fotografische Sammlung wurde von seinem Sohn Fritz Lauterbach (1930-2020), der das Hobby seines Vaters teilte, bewahrt und weitergeführt.
Das Historische Museum zeigt mit dieser Ausstellung eine einzigartige Dokumentation der Stadtentwicklung Bayreuths und legt den Fokus aber gleichzeitig auch auf die künstlerischen Arbeiten und die jeweilige Ausrüstung der Fotografen Lauterbach.
Ein vielfältiges
Veranstaltungsprogramm mit zahlreichen Führungen für alle Altersgruppen,
begleiten die Ausstellung.
Venue
Historisches Museum Bayreuth
Kirchplatz 4,
95444 Bayreuth
Event Organizer
Historisches Museum Stadt Bayreuth
Kontakt Historisches Museum Bayreuth
Kirchplatz 4,
95444 Bayreuth
phone:
0921 764010
e-mail address:
historischesmuseum@stadt.bayreuth.de
Tags
similar events
50 Jahre Fotogruppe Bayreuth - Jubiläumsausstellung
95447Bayreuth
Ausstellung im Ökol.-Botan. Garten bis 29. Juni 2025. Mo-Fr, 10-15 Uhr, Sonn- und Feiertage, 10-16 Uhr. Eintritt frei.
Eduard Bargheer - Struktur und Licht
95444Bayreuth
Die 3. Kunstausstellung zum 25-jährigen Bestehen des Kunstmuseums.
Ausstellung "WASSER-WERK" - Karin Molter
95444Bayreuth
Der Kunstverein Bayreuth e.V. präsentiert die Künstlerin Karin Molter mit Ihrer Ausstellung "WASSER-WERK"