3. Kunstausstellung Junges Oberfranken 2025
categories
target groups
Das dritte Jahr in Folge wählte die Jury des Teams TreppenhausKunst vier junge Künstler aus ganz Oberfranken aus.
Das diesjährige Künstler(innen)-Quartett inszeniert eine Gemeinschaftsausstellung, die sich im Spannungsfeld von ergreifend bis erfrischend bewegt. Unbefangenes, aber gekonntes ‚Sich ausprobierenden‘ findet ebenso Platz wie rundum versierte Werke.
Ziel der Kunstausstellung Junges Oberfranken ist es, jungen und noch wenig bekannten Kunsttalenten eine Bühne zu bieten. Die vier jungen Frauen zwischen 18 und 30 nutzen diese Bühne engagiert, um ihre Kunst eindrucksvoll in einem professionellen Umfeld zu präsentieren. Eine Ausstellung, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Das ist das Künstler(innen)-Quartett:
Sarah Pfaffenberger
Der jungen Oberfränkin, die speziell der Fantasy-Bereich magisch anzieht, gehen die Ideen für lustige kleine Figuren nie aus. Sie fühlt sich im analogen wie auch im digitalen Kunstbereich zu Hause und überzeugt durch technische Perfektion. Inzwischen experimentiert sie auch in 3D.
Rebecca Böhmer
Als Meisterin des künstlerischen Upcyclings haucht die Künstlerin gebrauchten und teils gebrochenen Skateboards ein zweites Leben als Kunstwerke an der Wand ein. Die spürbare Abnutzung der Boards verdeckt sie nicht, sondern drückt ihnen an anderen Stellen unverkennbar ihren lebensfroh-künstlerischen Stempel auf.
Phoebe Sauter
Im Fokus der jungen Künstlerin steht vor allem ihre realistische Malerei mit Acrylfarben – teils auch Ölfarben. Diesen Werken wohnt oft eine sehr tief durchdachte Bedeutung inne, der sie mit ihrem Talent überzeugend Ausdruck. Daneben fertigt sie anmutige Aktzeichnungen.
Therra P.
Ihre ausdrucksstarken Werke ,packen‘ den Betrachter und machen zugleich betroffen. Sie sind sowohl Ausdruck eigener Erfahrungen als auch ein Spiegel universeller Geschichten, die viele Frauen auf ihrer Reise durch Schmerz, Trauma und Heilung nach körperlicher und/oder emotionaler Gewalt erleben.
Öffnungszeiten der Ausstellung vom 04. Mai bis Anfang Juli 2025 (Eintritt kostenlos):
Montag – Freitag 8.00 – 19.00, Samstag 8.00 – 13.00 Uhr in der TreppenhausKunst-Galerie (Ebene 3)
Venue
Gesundheitszentrum Pegnitz - Projekt TreppenhausKunst
Hauptstraße 24,
91257 Pegnitz
Event Organizer
Gesundheitszentrum Pegnitz - Projekt TreppenhausKunst
Kontakt Mr. Martin Wiesend
Hauptstraße 24,
91257 Pegnitz
phone:
0171 7927475
e-mail address:
treppenhauskunst@gesundheitszentrum-pegnitz.de
Tags
similar events
Historische Stadtführung
95444Bayreuth
Lassen Sie sich die schönsten Ecken des historischen Stadtkerns von unseren Gästeführern zu Fuß zeigen.
50 Jahre Fotogruppe Bayreuth - Jubiläumsausstellung
95447Bayreuth
Ausstellung im Ökol.-Botan. Garten bis 29. Juni 2025. Mo-Fr, 10-15 Uhr, Sonn- und Feiertage, 10-16 Uhr. Eintritt frei.
Kuratorenführung
95444Bayreuth
Mit wechselnden Schwerpunkten durch die drei Häuser des Museums. Anmeldung bis Sonntag, 17 Uhr; Tel.: 0921 75728-16